Stand: 08.11.2016 | 14:15 Uhr Archiv
1 | 18 Hunderte Schaulustige kommen jedes Jahr am 30. April zum Stockholmer Schloss, um König Carl Gustaf mit Hurra-Rufen zum Geburtstag zu gratulieren. An diesem Ritual ändern auch schlechte Umfragewerte und die Skandalpresse der Vergangenheit nichts.
© dpa Bildfunk
2 | 18 Aufgrund der männlichen Thronfolge-Regelung ist Carl Gustaf Kronprinz - obwohl er das jüngste von fünf Geschwistern ist. Die schwedischen Prinzessinnen Margareta, Birgitta, Desiree, Christina und der dreijährige Carl Gustaf während eines Besuchs auf Öland 1949.
© dpa - Report
3 | 18 Schüchtern ist der junge Prinz zwar - bescheiden tritt er aber nicht auf. 1968 legt sich der 22-jährige Carl Gustaf einen Volvo P 1800 zu, aufgenommen vor dem königlichen Schloss in Stockholm.
© dpa - Report
4 | 18 Mit 27 Jahren wird er 1973 König von Schweden. Zwei Jahre nach seiner Krönung verliert Carl Gustaf 1975 nach einer Verfassungsreform seine politischen Mitwirkungsrechte und nimmt nur noch repräsentative Aufgaben wahr.
© dpa - Bildarchiv
5 | 18 1976 verlobt er sich mit Silvia Renate Sommerlath, einer Deutsch-Brasilianerin. Sie kennen sich schon seit vier Jahren. Als Kronprinz hätte er die Bürgerliche nicht heiraten dürfen - als König schon.
© dpa - Fotoreport
6 | 18 Am 19. Juni 1976 läuten dann in der Domkirche von Stockholm die Hochzeitsglocken.
© dpa - Bildarchiv
7 | 18 Schon ein Jahr später, am 14. Juli 1977, wird Prinzessin Victoria geboren. Die stolzen Eltern stellen ihr erstgeborenes Töchterchen der Öffentlichkeit vor.
© picture-alliance / dpa - Fotoreport
8 | 18 Gespannt schaut Prinzessin Victoria auf ihren Bruder Prinz Carl Philip, der am 13. Mai 1979 zur Welt kommt. Kronprinz wird er als einziger Sohn aber nicht, denn 1980 schafft Schweden die männliche Thronfolge ab.
© Picture-Alliance / dpa
9 | 18 Vier Tage nach ihrer Geburt am 10. Juni 1982 präsentieren König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia ihr drittes Kind der Öffentlichkeit: Prinzessin Madeleine.
© Picture-Alliance / dpa
10 | 18 Die königliche Familie während eines Skiurlaubs. Carl Gustaf, sportlich sehr aktiv, nimmt 1977, 1987 und 1997 sogar am Vasa Ski Race teil.
© dpa - Fotoreport
11 | 18 2004 ist er zwar schon zu betagt, um selbst teilzunehmen, aber immerhin noch bei der Siegerehrung des Wasalaufs in Mora zugegen.
© picture-alliance / scanpix, Foto: Ulf Palm
12 | 18 Als Carl Gustaf 2004 in Brunei den diktatorisch regierenden Sultan für seine Politik lobt, erntet er dafür von seinem Volk viel Kritik.
© Picture-Alliance / dpa - Fotoreport
13 | 18 An seinem 60. Geburtstag am 30. April 2006 blickt Carl XVI. Gustaf Folke Hubertus bereits auf 33 Jahre Amtszeit als König von Schweden zurück.
© dpa
14 | 18 Es ist der wohl schwerste Gang im Leben eines Vaters, wenn er seine Tochter zum Altar und somit in die Hände eines anderen Mannes führt. Doch Daniel hat bewiesen: Er nimmt Carl Gustaf nicht die Tochter, sondern wird ihm ein guter Schwiegersohn sein.
© dpa Bildfunk, Foto: Henrik Montgomery
15 | 18 Carl Gustaf von Schweden und seine Frau Silvia gelten als eines der Vorzeige-Ehepaare unter den Monarchen. Alles nur Fassade? So jedenfalls behauptet es ein Skandalbuch, das Ende 2010 veröffentlicht wurde.
© dpa - Bildfunk
16 | 18 Laut Buchautoren soll sich der König bei Herrenabenden in Nachtclubs amüsiert haben. Außerdem wird ihm eine Affäre mit der ehemaligen Popsängerin Camilla Henemark in den 90er-Jahren angelastet. Der König wiegelt ab. Er dementiert die Gerüchte zwar nicht direkt - bestätigen sie aber auch nie.
© dpa - Bildfunk
17 | 18 Vor allem Kronprinzessin Victoria und ihrem süßen Nachwuchs ist es zu verdanken, dass die Schweden mittlerweile ihrer Königsfamilie wieder wohl gesonnen sind. Carl Gustaf präsentiert sich gerne als Großvater - sicher auch, um Sympathien im Volk zurückzugewinnen.
© kungahuset.se / royalcourt.se
18 | 18 Mittlerweile ist auch Carl Gustafs fünftes Enkelkind getauft: Alexander ist der Erstgeborene seines Sohnes Carl Philip und dessen Frau Sofia. Im September 2016 misst das fünf Monate alte Baby seine Kräfte mit dem 70 Jahre älterem Opa. Ganz schön stark, der Kleine!
© dpa-Bildfunk, Foto: Claudio Bresciani