Archivinhalte Königshäuser

In der folgenden Liste finden Sie Archivinhalte zum Thema Königshäuser.

König Leopold I. mit seiner Familie © dpa - Bildarchiv

Deutsches Königshaus auf dem belgischen Thron

1830 erklären die Südprovinzen Belgiens ihre Unabhängigkeit und krönen einen Deutschen zum ersten belgischen König. mehr

Königin Margrethe bei der Eröffnungsfeier in der Schulturnhalle. © Picture-Alliance / dpa Foto: Jens Ressing

Königin Margrethe - Paradiesvogel der Royals

Die Dänen lieben ihre Königin Margrethe. Sie gilt als Paradiesvogel unter den Royals und ist bekannt für ihre künstlerische Ader: Sie malt Bilder, entwirft Theaterkostüme und illustriert Bücher. mehr

Fotografie von König Christian IX. und seiner Frau Königin Luise © Picture-Alliance / dpa

Von den Wikingern zur modernen Monarchie

Die Wurzeln der dänischen Monarchie reichen zurück bis zu den Wikingern. Das dänische Königshaus ist mit vielen europäischen verwandt. mehr

Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor © picture alliance / empics | Steve Parsons Foto: Steve Parsons

Regentenzeit der Queen: Ein neuer Rekord

Queen Elisabeth II. überholte den thailändischen König Bhumibol Adulyadej. Sie starb im Alter von 96 Jahren. mehr

Der britische Prinz Philip auf einem Archivbild von 2018 in der St. George's Chapel in Windsor. Der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II. ist im Alter von 99 Jahren gestorben © Alastair Grant/AP Pool/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk

Prinz Philip - der "Herzog des Risikos"

Mehr als 70 Jahre war der Herzog von Edinburgh mit Queen Elizabeth II. verheiratet. Derber Humor war sein Markenzeichen. mehr

Diana und Camilla Parker-Bowles © Picture-Alliance / dpa / London Express

"The Princess": Von der Kindergärtnerin zur "Königin der Herzen"

Die Dokumentation "The Princess" zeigt das tragische Leben von Prinzessin Diana aus Mediensicht. Ein Porträt von Lady Di. mehr

Prinz William, Herzog von Cambridge, im Porträt, aufgenommen beim Royal Ascot auf dem Ascot Racecourse. © picture alliance/dpa/PA Wire | David Davies

Prinz William ist 40: Keine große Party, kein schickes Porträt

Zu seinem 40. Geburtstag gab sich der Herzog von Cambridge bescheiden - und zeigt sich als Anpacker ohne Berührungsängste. mehr

König Charles III. © picture alliance / empics Foto: Ben Stanstall

Charles III. ist nun gekrönt: Was für ein König wird er?

Charles, der ewige Thronfolger, ist nun König. Am Sonnabend wurde er in der Londoner Westminster Abbey gekrönt. mehr

Prinz Harry bei den Feierlichkeiten zum 90. Thronjubiläum seiner Großmutter Königin Elizabeth II. in London © x

Prinz Harry: Vom "wilden Windsor" zum Außenseiter der Königsfamilie?

Früher sorgte er als Party-Prinz für Schlagzeilen, nun lebt er fern vom Königshof in den USA und schockt die Royal Family mit seiner Biografie. mehr

Prinzessin Anne im Jahr 2005 bei einer Gedenkveranstaltung zum Ende der Zweiten Weltkriegs © Picture-Alliance / dpa / Empics

Prinzessin Anne - Die royale Reiterin

Queen Elizabeths Tochter hat sich von der unpopulären Pferdenärrin zu einer Sympathieträgerin gemausert. Kaum ein britischer Royal zeigt mehr soziales Engagement als Prinzessin Anne. mehr

Königin Camilla verlässt nach der Krönungszeremonie mit der Krone von Queen Mary die Westminster Abbey. © Gareth Cattermole/POOL getty/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto:  Gareth Cattermole

Camilla - Steiniger Weg zur britischen Königin

Lange muss sie um Akzeptanz in der Königsfamilie kämpfen. Die Königin liebt das Landleben und kämpft für Prävention von Osteoporose. mehr

Zeitgenössische Darstellung von Elizabeth I. (1533-1603) © Picture-Alliance / dpa

Großbritannien: Vom kleinen Königreich zum Empire

Als Queen Elizabeth II. ihr Amt antritt, repräsentiert sie ein Weltreich. Namensvorgängerin Elizabeth I. war nur Königin von England. mehr

Caroline von Hannover im Jahr 2008 © Picture-Alliance / dpa

Caroline von Monaco - Kein Glück mit der Ehe

Sie entstammt der glamourösen Ehe zwischen Fürst Rainier III. von Monaco und Filmdiva Grace Kelly. Dennoch muss Caroline schwere Schicksalsschläge in ihrem Leben hinnehmen. mehr

Blick auf Monacos Burgfelsen mit der Altstadt und dem Grimaldi-Palast © Picture-Alliance / dpa

Monaco: Grimaldis Eroberung im Mönchsgewand

Der erste Grimaldi betritt Monaco als Mönch getarnt - vor über 700 Jahren. Heute herrscht Fürst Albert II. über den Zwergstaat. mehr

Die niederländische Königin Máxima 16. März 2021 beim Besuch des Nederlands Dans Theatre in Den Haag. © picture alliance / ANP Foto: Patrick van Katwijk

Königin Máxima: Argentinisches Feuer in den Niederlanden

Das beliebteste Mitglied des niederländischen Königshauses wird "Hollands bessere Hälfte" genannt. mehr

Königin Beatrix I. bei einem öffentlichen Auftritt 2010 © Picture-Alliance / ANP
1 Min

Königin Beatrix I. über die Monarchie

Welchen Einfluss hat die Regentin auf die niederländische Regierung? Was erwartet das Volk? Rolf Seelmann-Eggebert 2011 im Interview mit der Monarchin. 1 Min

Königin Wilhelmina der Niederlande im Jahr 1956 © Picture-Alliance / ANP / Benelux Press

Niederlande: Deutsch-französische Dynastie auf dem Thron

Seit über 300 Jahren ist das Haus Oranien-Nassau in den Niederlanden verwurzelt. Königlich ist die Familie aber erst seit 1815. mehr

Offizielles Porträt der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit aus dem Jahr 2016. © Jørgen Gomnæs / The Royal Court

Mette-Marit - Prinzessin mit dunkler Vergangenheit

Ein uneheliches Kind, eine wilde Party-Vergangenheit: Die Norweger konnten sich nur schwer mit Prinz Haakons Liebe Mette-Marit anfreunden. Mittlerweile ist sie beim Volk beliebt. mehr

König Haakon VII. im Porträt © Picture-Alliance / Mary Evans Picture Library / ILLUS

Norwegen: Junge Monarchie mit alten Wurzeln

1905 wählen die Norweger einen König. Die Wurzeln des Königshauses reichen jedoch bis zurück in die Wikingerzeit. mehr

König Gustav I, Begründer der Wasa-Dynastie © picture-alliance / akg

Schweden: Großmacht im Norden Europas

Die drei skandinavischen Königshäuser sind eng verbunden. Auch zu Deutschland hat die schwedische Krone eine besondere Beziehung. mehr

Königin Sofia von Spanien bei Felipes Krönungszeremonie im Jahr 2014. © Imago / Alterphotos

Spaniens ehemalige Königin Sofia wird 80 Jahre alt

Seit mehr als 55 Jahren ist Sofia die Frau an der Seite des spanischen Königs Juan Carlos I. Am 2. November feierte sie ihren 80. Geburtstag. mehr

Zeitgenössische Darstellung des Königs von Spanien Felipe V. (1683-1746) © picture alliance/Heritage-Images Foto: Mithra - Index / Heritage-Images

Die Bourbonen auf dem spanischen Thron

Als erster Bourbonen-König besteigt Felipe V. 1700 den spanischen Thron. Mit Juan Carlos I. wird 1975 wieder ein Bourbone König. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

NDR Info 21:45 bis 22:00 Uhr