Mein Nachmittag
Montag, 22. März 2021, 16:10 bis
17:00 Uhr
Thema des Tages: Mehr Infektionen - Wie geht es weiter in der Corona-Pandemie?
Das Robert-Koch-Institut meldet täglich steigende Infektionszahlen. Was tun? Jetzt die Notbremse ziehen und zurück in den Lockdown gehen oder doch mehr Freiheit wagen? Der Streit darüber ist voll entbrannt. Heute beraten Bund und Länder wieder. Wir blicken zusammen mit Experten aufmerksam nach Berlin.
Reportage: Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit
Umjubelt, reich und berühmt: Viele Jungen haben den Traum, so zu werden wie ihre großen Fußballidole beim FC Bayern München oder bei Borussia Dortmund. Fast allen fehlt aber schon von klein auf das nötige Talent. Doch es gibt sie, die "Rohdiamanten", Kinder, die schon früh das Talent mitbringen, das ein Fußballprofi braucht. Die Langzeitbeobachtung begleitet unter anderem einen früheren Profi von Hansa Rostock, der den Traum vom Fußballstar lebte.
Verbraucher-Tipps am Montag: Vital-Brot - die Masche mit der Gesundheit
Abgepackte Vital- und Fitnessbrote werden immer beliebter. Ein bisschen Karotte, Chia-Samen und eine dunkle Farbe - fertig ist die Illusion, dass es sich um ein richtig gesundes Brot handeln soll. Dazu noch Versprechen wie "verringert die Müdigkeit" und "erhält die normale Haut" - einfach nur Stulle essen war gestern. Wie gesund sind Vital-Brote wirklich? Das klären wir mit NDR "Markt"-Moderator Jo Hiller.
Kulinarik: Thomas Wohlfeld serviert Schweinerücken mit Spitzkohl und Rhabarber
Der erste Rhabarber füllt die Regale im Supermarkt, und Thomas Wohlfeld verwendet ihn sofort in seinem Rezept. Er zaubert aus den sauren Stangen eine schnelle Soße mit Crème fraîche. Dazu serviert der Küchenchef gebratenen Schweinerücken und glasig gegarten Spitzkohl.
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Doppler
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
- Redaktion
- Kristopher Sell
- Moderation
- Vanessa Kossen
