Markt
Montag, 20. Mai 2019, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 21. Mai 2019, 06:35 bis
07:20 Uhr
Wachteleier: Kritik von Tierschützern
Wachteleier sind stark im Kommen, werden in Supermärkten und auf Wochenmärkten angeboten. Auf den Verpackungen: glückliche Tiere auf saftig-grünen Wiesen. Dazu die Aufschrift: Freilandhaltung. Doch die Realität ist oft eine andere. Da werden die Tiere häufig auf engstem Raum in Gitterkäfigen zusammengepfercht. Markt deckt auf.
Straßenausbau: Teuer für viele Anwohner
Die Gemeinde Dahlenburg will zahlreiche Straßen sanieren. Auf die Anwohner könnten dadurch hohe Kosten zukommen. Geld, das viele nicht haben. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Beitragssatzung an. Einige norddeutsche Bundesländer sind schon dabei, die umstrittenen Ausbaubeiträge ganz abzuschaffen. Könnte das auch die Rettung für die Dahlenburger sein? Markt war vor Ort.
Sprachassistentin Alexa: Wer zahlt kaputte Tür?
Eine ganze Wohnung mit Boxen von Sonos ausgestattet, gesteuert über den Sprachassistenten Alexa von Amazon - und dann macht sich das System selbstständig. Es spielt stundenlang Musik auf voller Lautstärke, als der Wohnungseigentümer nicht zu Hause ist. Bis die Feuerwehr die Wohnungstür aufbricht. Wer zahlt nun die neue Wohnungstür von Markt-Zuschauer Nico H. aus Hamburg? Markt mischt sich ein.
Putzdienste: Mangelhafte Haushaltshelfer
Im Internet kann man jederzeit eine Putzhilfe bestellen, bundesweite Portale bieten ihren Service an. Doch ist danach wirklich alles hygienisch sauber? Wie steht es um die Kosten, die Zuverlässigkeit und auch den Schutz vor Schwarzarbeit? Markt macht den Praxistest - mit versteckter Kamera.
Krabben: Wie nachhaltig ist das MSC-Siegel?
Norddeutsche Krabbenkutter fischen mit Grundschleppnetzen mitten im Naturschutzgebiet Wattenmeer. Trotzdem tragen sie das beliebte Nachhaltigkeitssiegel des MSC. Das Siegel zeichnet Fischerei als umweltfreundlich aus, die Bestände schont sowie Beifang und Nebenwirkungen minimiert. Wenig nachhaltig ist aber das Fischereimanagement. Denn das erlaubte im vergangenen Jahr Fangmengen, die weit über die Nachfrage am Markt hinaus gingen.
- Redaktionsleiter/in
- Holger Ohmstedt
- Dorina Rechter
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktion
- Steffen Eßbach
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Moderation
- Jo Hiller
- Regie
- Hinnerk Kater
