Markt

Montag, 04. März 2019, 20:15 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 05. März 2019, 06:35 bis 07:20 Uhr

Die Themen der Sendung
Eine Frau sprüht sich Haarspray auf die Frisur. © Picture-Alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Haarspray - damit die Frisur richtig sitzt

Seit der Markteinführung 1955 gehört Haarspray für viele zu einem perfekten Styling dazu. Es soll dem Haar Halt geben und die Frisur fixieren. Doch was ist drin in der Dose? mehr

Ein Mann repariert eine Toilettenspülung. © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke Foto: Robert Kneschke

Handwerker-Pfusch: Mängel richtig reklamieren

Was ist bei der Suche nach guten Handwerkern zu beachten? Wie können sich Verbraucher vor dubiosen Notdiensten schützen? mehr

Fertigsuppen im Glas: Lecker wie bei Oma?

Suppen liegen im Trend, als schnelle und gesunde Mahlzeit. Aber seit einiger Zeit haben die alten Konserven Konkurrenz bekommen. Statt in klobigen Dosen kommen viele in appetitlichen Töpfchen oder im Glas daher. Aber steckt auch was anderes drin?

Weitere Informationen
Gemüse und Fleisch in einem Topf. © Colourbox Foto: Andie Alpion

Fond selbst kochen - so geht's

Einen Rinder-, Geflügel- oder Fischfond als Basis für eine Suppe zu kochen, kostet zwar etwas Zeit. Aber die Mühe lohnt sich, denn selbst gemachte Fonds schmecken besser als gekaufte. mehr

ÖPNV: Schlechtes Bus- und Bahnnetz im Nordosten

Wer in Mecklenburg-Vorpommern kein Auto hat, ist häufig aufgeschmissen. Nirgendwo in Deutschland ist das Bus- und Bahnnetz so schlecht. Ein Problem für die Menschen, die dort wohnen - und für Unternehmer, die mit Mühe Arbeitskräfte anwerben müssen. Markt war vor Ort.


 

Weitere Informationen
Stethoskop liegt auf einem ausgedruckten Elektrokardiogramm. © fotolia Foto: weyo

Facharzt-Termin: Tipps für Kassenpatienten

Bei der Suche nach einem Facharzt bieten die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigung Hilfe an. Aber was tun, wenn es ganz schnell gehen muss? mehr

Augenarzt passt eine Brille an © Colourbox Foto: Phovoir

Sind IGel-Leistungen beim Augenarzt sinnvoll?

Als individuelle Gesundheitsleistungen bieten Augenärzte Untersuchungen auf Krankheiten wie Glaukom und Makuladegeneration an. Sind die sogenannten IGeL-Leistungen sinnvoll? mehr

Rehasport mit dem Gymnastikball © Fotolia.com Foto: Picture-Factory

Reha-Antrag abgelehnt: Was tun?

Nach schwerer Krankheit unterstützt oft eine Reha die Genesung des Patienten. Doch Kranken- und Rentenversicherung lehnen viele Anträge ab. Beratungsstellen können helfen. mehr

Vorkaufsrecht: Wie sich Städte Grundstücke sichern

Eigentlich wollte Torsten M. aus Hamburg sein komplettes Grundstück verkaufen. Doch die Stadt Hamburg durchkreuzt seinen Plan, macht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch. Dazu hat sie "zum Wohl der Allgemeinheit" das Recht. Doch in diesem Fall ist das für den Eigentümer schwer nachvollziehbar, zumal die Stadt viel weniger bezahlen will, als die Fläche tatsächlich wert ist.

Redaktionsleiter/in
Holger Ohmstedt
Dorina Rechter
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Redaktion
Florian Bahrdt
Agata Kelava
Sylvia Wassermann
Moderation
Jo Hiller
Regie
Dirk Sander
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Markt,sendung873178.html

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Tatort 01:50 bis 03:45 Uhr