Markt

Montag, 13. Januar 2025, 20:15 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 14. Januar 2025, 00:45 bis 01:30 Uhr
Dienstag, 14. Januar 2025, 06:35 bis 07:20 Uhr
Mittwoch, 15. Januar 2025, 15:15 bis 16:00 Uhr

 

Weitere Informationen
Ein Schälchen mit Erythrit auf einem Holzbrett. © IMAGO Foto: Pond5 Images

Zuckerersatz: Wie gut sind Xylit, Stevia, Erythrit?

Immer mehr Menschen suchen Alternativen zu Haushaltszucker. Doch neue Studien zeigen Risiken anderer Süßungsmittel auf. mehr

Loser, schwarzer Tee auf einem Schälchen und einem Löffel © fotolia.com Foto: lisa870

Tee einkaufen, richtig zubereiten und lagern

Schwarz, grün oder weiß: Tee ist weltweit ein beliebtes Getränk. Welche Sorten gibt es? Wie werden sie richtig zubereitet? mehr

Kräutertee in einer Glas-Teetasse. © fotolia Foto: Joshua Resnick

Kräutertee im Test - wirklich gut und gesund?

Beitrag zum Thema Kräutertee im Test auf der Internetseite von ARD Marktcheck. extern

Eine Hand, in der ein Smartphone liegt, darin die App Temu © picture alliance / CHROMORANGE | CHROMORANGE Foto: picture alliance / CHROMORANGE | CHROMORANGE

Temu-Shop: Darauf sollten Verbraucher beim Einkauf achten

Der Online-Shop Temu lockt mit extrem günstigen Waren - trotz Versand aus China. Verbraucherschützer raten zur Vorsicht. mehr

Light-Produkte in Supermarkt und Discounter: Wie light sind sie wirklich?

In Supermärkten und Discountern gibt es immer neue sogenannte Light-Produkte, die mit weniger Fett, Zucker und Kalorien beworben werden. Das funktioniert gerade zum Jahresanfang besonders gut, viele Verbraucherinnen und Verbraucher greifen nach den Feiertagen mit gutem Essen gerne zu diesen Alternativen. Aber halten die Produkte auch ihr Versprechen und ermöglichen wirklich "essen ohne Reue"? Und sind sie gesundheitlich unbedenklich? "Markt" macht die Stichprobe quer durchs Sortiment.

Internet-Abzocke: Neue unseriöse Geld-Anlage mit hohen Verlusten

Ein privater Anleger hat über 560.000 Euro durch die Beteiligung an zwielichtigen Geldanlagen verloren. Es geht um eine scheinbar lukrative Geldanlage, die angeblich von einer vielversprechenden international agierenden Öko-Firma stammen soll. Blumig beworben mit "Entwicklung von grüner Zukunftstechnologie". Doch das Geld verschwand, wahrscheinlich über Konten in der Schweiz. Markt deckt auf.

Kräutertee: Noch mit Pestiziden belastet oder wieder gesund?

Sie gelten als gesund und magenschonend: Kräutertees. Als vor ein paar Jahren die Nachricht die Runde machte, dass auch in diesem Lebensmittel Pestizide stecken, war die Aufregung groß. Wie sieht es heute aus? Hat die Tee-Industrie reagiert? Wir schicken sechs handelsübliche Beutel-Kräutertees ins Labor und wollen wissen, ob wir uns mittlerweile unbesorgt auf wohlige Wärme im Bauch freuen dürfen.

Schwierige Rückgabe: Wohin mit der defekten Solarbatterie?

Markt-Zuschauer Holger S. aus Hamburg ist begeistert von erneuerbaren Energien. Deshalb hat er in eine große PV-Anlage mit zwei Batteriespeichern investiert. Als eine der Batterien kaputt geht, tauscht der Hersteller diese zwar auf Garantie aus, doch der Elektriker nimmt den großen defekten Batterieblock einfach nicht mit. Hersteller, Händler, Handwerker, Recyclinghof - wer ist denn nun dafür zuständig? Markt mischt sich ein!

Shoppen bei Temu: Gefahr für Verbraucher?

Wer bei Temu einkauft, fühlt sich wie im Shoppingparadies: Es gibt fast alles - und das dazu noch viel günstiger als bei anderen Plattformen oder im Geschäft. Doch was taugen die Produkte, die man dort bestellt? Wir haben Elektronikprodukte bei Temu gekauft und ins Labor gegeben und das Ergebnis ist in Teilen erschreckend.

Redaktionsleiter/in
Dorina Rechter
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Jo Hiller
Redaktion
David Heyne
Agata Kelava
Sylvia Wassermann
Regie
Wolfram Kettner
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Markt,sendung1504488.html
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?