Markt
Montag, 13. September 2021, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 14. September 2021, 01:55 bis
02:45 Uhr
Dienstag, 14. September 2021, 06:35 bis
07:20 Uhr
Apfelkuchen: Saftiger Genuss oder trockene Enttäuschung
Jetzt ist Apfelkuchenzeit. Die Rezeptvielfalt ist riesig, aber zum Selbstbacken fehlen manchmal Zeit und Lust. Wie praktisch, dass es Apfelkuchen auch tiefgekühlt in Supermärkten und Discountern oder frisch beim Bäcker gibt. Die Preisspanne ist groß. Doch die Qualität lässt häufig zu wünschen übrig.
Medikamente aus dem Internet: Risiken und Nebenwirkungen
Viele kennen das: Keine Zeit zum Arzt zu gehen oder man bekommt erst wieder in ein paar Wochen einen Termin. Fernbehandlungen über das Internet klingen da verlockend. Auf sogenannten Ärzte-Portalen bekommt man auch gleich vermeintlich passende Medikamente. Doch viele Mediziner finden die Online-Praxis bedenklich und gefährlich. Denn auch verschreibungspflichtige Opiate, Antibiotika, oder Potenzmittel gibt es nicht selten ohne große Beratung. Markt deckt auf!
Haus explodiert: Versicherung will nicht zahlen
Eine heftige Explosion hat das Wohnhaus von Familie H. im niedersächsischen Ilsede erschüttert. Das Dach und die obere Etage – zerstört und unbewohnbar. Wie durch ein Wunder bleibt das Ehepaar unverletzt. Die Ursache des Unglücks: Eine Gasleitung der Stadtwerke hatte ein Leck. Fast 2 Jahre hat der Wiederaufbau gedauert. Doch nun stocken die Bauarbeiten. Denn die Familie musste bereits viel Geld vorstrecken, und die Versicherung hat noch immer nicht alle Kosten übernommen. Markt mischt sich ein!
Alkohol in Lebensmitteln: Versteckte Gefahr
In Aufbackbrötchen, Schokoriegeln und Fertigsuppen steckt teilweise Alkohol, der dort eigentlich nicht zu suchen hat - und häufig auch nicht offensichtlich deklariert ist. Denn wenn Hersteller Alkohol als Zutat verarbeiten, müssen sie diesen zwar in der Zutatenliste aufführen, machen dies aber gerne versteckt als Ethanol oder Äthanol - klein geschrieben und auf der Rückseite. Eine fiese Falle für trockene Alkoholiker, Schwangere und Kinder.
Negativzinsen: Streit um Bankgebühren
Viele Kundinnen und Kunden von Banken und Sparkassen sind sauer: Jedes dritte Institut in Deutschland verlangt bereits Geld für Guthaben auf dem Girokonto, das sogenannte Verwahrentgelt. Das heißt: Nun muss man auf Erspartes sogar draufzahlen! Verbraucherzentralen haben bereits juristische Schritte eingeleitet. Und Sparenden bleiben jetzt nur noch ganz wenige attraktive Anlageoptionen.
- Redaktionsleiter/in
- Holger Ohmstedt
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Redaktion
- Florian Bahrdt
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Moderation
- Jo Hiller
- Regie
- Marius von Schröder
