Wales: Eine Kuh für jedes Boot

Sendung: mareTV | 19.11.2015 | 20:15 Uhr 7 Min | Verfügbar bis 19.11.2055

Peter baut Coracles aus nachwachsenden Rohstoffen. Weiden, Holz und Reet. Alles kommt aus der Umgebung. Pro Boot verwendet er das Fell einer Kuh - inklusive Schwanz. Der dient als Rasierpinsel.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Wales-Eine-Kuh-fuer-jedes-Boot,maretv740.html

Aus dieser Sendung

Ein Mann steht paddelnd in einem Boot. © NDR/Jörg Hammermeister
8 Min

Mehr mareTV

Sanddünen über dem Meer in Namibia © Screenshot
44 Min
Wegen der salzigen Seeluft müssen die bunten Badehäuser auf der dänischen Insel Ærø ständig neu gestrichen werden. Ærø gilt als der sonnigste Ort Dänemarks. Die Insel ist nur 88 Quadratkilometer groß und hat rund 6.000 Einwohner. © Till Lehmann
44 Min
Ein Schloss wie aus einem Märchen von Hans Christian Andersen – die imposante Wasserburg Egeskov ist einer der Besuchermagneten Fünens. © NDR/Eddy Zimmermann
44 Min
Der Hafen von Paraty. Im Hintergrund die Santa Rita Kirche. © © NDR/Jan Hinrik Drevs
44 Min
In der Camargue bilden unzählige Tümpel, Teiche und Kanäle eine einzigartige Sumpf- und Seelandschaft. © NDR/Florian Huber
44 Min
Ein kleines Schiff liegt am Ende eines Holzsteges vor Anker. Das Meer unter dem Schiff ist tief türkis. © Screenshot
44 Min
Ein kleines Fischerboot voller feiernden Menschen, unterwegs vor der Küste Sardiniens. © Screenshot
44 Min
Auf Cape Clear, der südlichsten bewohnten Insel Irlands, leben gerade einmal 120 Menschen. © NDR/nonfictionplanet/Jörg Hammermeister
44 Min
Die Überreste von Dunluce Castle thronen auf einer Steilklippe am Atlantik. Im 17. Jahrhundert gaben die Eigentümer die Burg auf - angeblich weil ein Abrutschen ins Meer drohte. Später wurde die Ruine wieder genutzt, als Drehort für "Game of Thrones". © NDR/Florian Melzer
44 Min
In Hongkong trifft Tradition auf Moderne: ein Dschunkenboot vor der Skyline. © © NDR/Hong Kong Tourism Board
44 Min
Ein Sonnenuntergang in der Karibik. Menschen laufen über einen Strand, von rechts ragen Palmen in das Bild herein. © Screenshot
44 Min
Die beiden Vulkaninseln St. Kitts und Nevis gehören zu den zehn kleinsten Staaten der Erde und sind die kleinsten unter den karibischen Zwergstaaten. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, wird vom Tourismus-Ministerium des Landes als Mischung aus Dubai und Paris bezeichnet. © NDR/ARTE/TELLUX-Film GmbH/Till Lehmann
43 Min
Auen mit ihren vielfältigen Gewässern sind ideale Lebensräume für Eisvögel. Hier können sie ins Wasser tauchen und nach Beute wie Libellenlarven jagen. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Beate Schneider
43 Min
Pflaumenkuchen ©  jirkaejc Foto: jirkaejc
44 Min
Lachszüchter Tore Svanem ist stolz auf seinen Job. © NDR/Christian Blenker
30 Min
Das polnische Ostseebad Frombork. © NDR
44 Min
Das erste große Etappenziel, das Mittelmeer, immer fest im Blick. Nicht mehr weit bis zum verdienten Bad in den Fluten für Kim und Eike. © NDR/Kim Kristin Mauch
43 Min
Die Muttertiere halten lieber Abstand, doch die Youngsters der Pottwale sind neugierig -– sie kommen nahe an den Kameramann heran, um einen genauen Blick auf den Besucher zu werfen. © NDR/doclights/TMFS/Wild Logic/Kai Benson
43 Min
Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min
Bei der Stadtverwaltung in Tianjin laufen die Daten der alten Menschen zusammen. © NDR
29 Min
Ein Mann in Sámi-Tracht steht bei einem Rentier © NDR
45 Min
Der Head Harbour Leuchtturm auf Campobello Island steht zwischen der Küste des nach Lübeck benannten Lubec in Maine/USA und dem nach Braunschweig benannten New Brunswick, der ostkanadischen Provinz. © NDR/Fundy Media Inc
43 Min
.
43 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen