mareTV Classics
Sonntag, 21. März 2021, 15:15 bis
16:00 Uhr
Weit verzweigte Wasserarme, undurchdringliche Sümpfe, unendliche Schilflandschaft, das Donaudelta ist Europas größtes Feuchtgebiet. 1991 erklärte die UNESCO das 5.000 Quadratkilometer große Areal zum Weltnaturerbe.
Vilkovo - das "Venedig des Donaudeltas"
"mareTV" begibt sich auf Entdeckungstour in diese einmalige Region am Schwarzen Meer, in der die Menschen auf dem Wasser leben. Auch im ukrainischen Vilkovo, dem "Venedig des Donaudeltas" geht nichts ohne Kahn. Die Stadt ist berühmt für ihre Kanäle. Sie sind entstanden, als die Bewohnerinnen und Bewohner kleine Inseln im Delta anlegten, um darauf ihre Häuser zu bauen.
Safari ins Vogelparadies
Vogelkundler kommen im Donaudelta voll auf ihre Kosten. Ausgerüstet mit Feldstechern und Spezialkarten gehen sie auf ausgedehnte Safaris, immer auf der Suche nach Kormoranen, Steppenmöwen, Uferschnepfen und Pelikanen. Ein rumänischer Ranger führt das "mareTV"-Team mit dem eigenen Hausboot zu einer verborgenen Kolonie. Das Gebiet wird wegen der Zugehörigkeit zum UNESCO-Weltnaturerbe streng bewacht, die Wasserschutzpolizei macht Jagd auf Wilderer und Schwarzfischer.
Mönche auf Fischfang
Sogar die Mönche sind hier "Wassermenschen": Gleich nach dem Frühgebet fahren sie raus zum Fischen. Am Wochenende aber wird gefeiert. Für die Jugendlichen aus Letea, einem kleinen Dorf inmitten einer Dünenlandschaft, heißt es dann: ab in die Boote! Auch der Weg in die Disco führt natürlich übers Wasser.
- Redaktion
- Barbara Denz
- Carola Meyer
- Alexander v. Sallwitz
- Produktionsleiter/in
- Eva-Maria Wittke
- Redaktionsleiter/in
- Dirk Neuhoff
- Autor/in
- Till Lehmann
- Regie
- Till Lehmann
- Redaktion
- Quibeldey, Ralf
