Nordmagazin - Land und Leute
Mittwoch, 03. November 2021, 18:00 bis
18:15 Uhr
Planungen: Weihnachtsmärkte in Zeiten von Corona
In diesem Jahr wird es wieder Weihnachtsmärkte geben. Die Landesregierung hat dazu Vorgaben gemacht, die den Betreibern Planungssicherheit geben soll. Im Außenbereich soll es keine Beschränkungen geben, solange die Abstandsregeln eingehalten werden, im Innenbereich gilt die 3-G Regel. Marktbetreiber müssen aber Hygienekonzepte mit den Gesundheitsämtern abstimmen. In Rostock hat der Aufbau des Weihnachtsmarktes am Brink bereits begonnen, für den Greifswalder Weihnachtsmarkt soll auch draußen die 3G-Regel gelten, die stichprobenartig kontrolliert werde, heißt es. Außerdem sollen dort nur 1000 Besucher gleichzeitig auf dem Markt sein, Zugangskontrollen soll es aber nicht geben. Auch in Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund und vielen kleineren Städten sind Weihnachtsmärkte geplant.
Koalition: Pokern und Spekulationen um Ministerposten
SPD und Linke wollen ihre Koalitionsverhandlungen bis Mitte November abschließen. Die Frage ist: Welches Spitzenpersonal soll die Inhalte umsetzen? Die Wahl zur Ministerpräsidentin, also die Wiederwahl von Schwesig, und die der neuen Minister und Ministerinnen im Lantag soll am 15. November stattfinden.
Wildtiere: Besuch des Wisentgeheges auf Usedom
Der Wisent, auch europäisches Bison genannt, ist die größte Tierart bei uns. Wisente waren vor 100 Jahren nahezu ausgerottet worden. Dank eines europäischen Artenschutzprogramms gibt es sie heute wieder unter anderem im Wisentgehege auf Usedom. Dort kann man die massigen Tiere nicht nur von ferne beobachten, bei den Fütterungszeiten kommen sie auch dicht an die Besucher heran.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
