Sendedatum: 24.09.2020 | 21:00 Uhr
1 | 5 Der Ohrid See, im Südwesten des Landes. Er ist nicht nur der größte See Nordmazedoniens, sondern auch einer der originellsten Flottenstützpunkte der Welt.
© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann
2 | 5 Die Marine-Soldaten während einer Patrouillenfahrt auf dem Ohrid See. Durch ihn verläuft die Landesgrenze zu Albanien. 1/3 des Gewässers gehört zu dem Nachbarland.
© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann
3 | 5 Gemüse-Bäuerin Vesna Janevska und ihre Familie auf dem Weg zur Paprika-Ernte. Aus Paprika macht Vesna ihre Spezialität: Ajvar. Das Paprikamus ist ein Kulturgut der Region. Und es muss die ganze Familie ernähren.
© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann
4 | 5 Der Mavrovo Nationalpark im Westen des Landes ist ein unberührtes Naturparadies. Mittendrin liegt liegt das kleine Bergdorf Galicnik.
© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann
5 | 5 Bis zu 3.000 Besucher kommen in das kleine Bergdorf Galicnik um beim größten Hochzeitsfest Nordmazedoniens teil zu nehmen. In den Sommermonaten wohnen hier sonst etwa 70 Leute. Im Winter fast niemand.
© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann