Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Länder Menschen Abenteuer Länder - Menschen - Abenteuer
  • Rückschau
  • Newsletter
  • Kontakt
Zurück zum Artikel

Unbekannte Welten in Nordmazedonien

Sendedatum: 24.09.2020 | 21:00 Uhr

Der legendäre Ohrid See ist der älteste See Europas. © NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

1 | 5 Der Ohrid See, im Südwesten des Landes. Er ist nicht nur der größte See Nordmazedoniens, sondern auch einer der originellsten Flottenstützpunkte der Welt.

© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

Die Marine-Soldaten während einer Patrouillenfahrt auf dem legendären Ohrid See. © NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

2 | 5 Die Marine-Soldaten während einer Patrouillenfahrt auf dem Ohrid See. Durch ihn verläuft die Landesgrenze zu Albanien. 1/3 des Gewässers gehört zu dem Nachbarland.

© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

Gemüse-Bäuerin Vesna Janevska und ihre Familie auf dem Weg zur Paprika-Ernte. © NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

3 | 5 Gemüse-Bäuerin Vesna Janevska und ihre Familie auf dem Weg zur Paprika-Ernte. Aus Paprika macht Vesna ihre Spezialität: Ajvar. Das Paprikamus ist ein Kulturgut der Region. Und es muss die ganze Familie ernähren.

© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

Der Mavrovo Nationalpark im Westen des Landes ist ein unberührtes Naturparadies. © NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

4 | 5 Der Mavrovo Nationalpark im Westen des Landes ist ein unberührtes Naturparadies. Mittendrin liegt liegt das kleine Bergdorf Galicnik.

© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

Bis zu 3.000 Besucher kommen in das kleine Bergdorf Galicnik um beim größten Hochzeitsfest Mazedoniens teil zu nehmen. © NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

5 | 5 Bis zu 3.000 Besucher kommen in das kleine Bergdorf Galicnik um beim größten Hochzeitsfest Nordmazedoniens teil zu nehmen. In den Sommermonaten wohnen hier sonst etwa 70 Leute. Im Winter fast niemand.

© NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

Zurück zum Artikel
Nordmazedonien - Zwischen Trachten-Tänzen und Mini-Marine

Dieses Thema im Programm:

Länder - Menschen - Abenteuer | 24.09.2020 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Unbekannte-Welten-in-Nordmazedonien,lma1662.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk