Länder - Menschen - Abenteuer

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair

Donnerstag, 30. November 2023, 21:00 bis 21:45 Uhr
Sonntag, 03. Dezember 2023, 14:30 bis 15:15 Uhr

Hawaii ist ein immergrüner Traum einer Inselwelt mitten im Pazifik. Die Berge im Osten und Norden sorgen dafür, dass es oft regnet, weiter im Süden und Westen dieses Inselreiches sind sonnenhungrige Menschen an traumhaften Stränden zu finden. Die Inseln sind reich an Vegetation, und doch kann hier kaum Gemüse angebaut werden. Die Felder sind nass und tief, für Maschinen ungeeignet. Ein Knochenjob für die Taro-Bauern, denn das Pflanzen und die Ernte der Brotfrucht ist reine Handarbeit. Für Lindsey Haraguchi gibt es kaum etwas Schöneres. Ihre Familie bewirtschaftet die Felder seit fünf Generationen. Eine Tradition, die Lindsey unbedingt aufrechterhalten will.

Das geht auch Sig Zane so, auch wenn er auf einem ganz anderen Feld aktiv ist. Er entwirft und produziert Hawaii-Hemden und gilt in dieser Disziplin als einer der erfolgreichsten Designer der Welt. Seine Inspiration und die Vorlagen für seine Motive holt er sich aus dem Wald, zum Beispiel aus den Blättern der Koa-Bäume.

Surfbretter aus Koa-Bäumen

Mit Koa-Bäumen arbeitet auch die Surflegende Tom Pohaku Stone. Er schnitzt daraus traditionelle Surfbretter. Die sind natürlich, verglichen mit den heutigen Boards, viel zu lang und auch zu schwer. Aber ihm geht es dabei nicht um Platzierungen und Siege. Es ist das Bewahren eines kulturellen Erbes, das ihn antreibt. Sein Wissen, seine Erfahrung, auch im Handwerk, gibt er gerne an Jüngere weiter.

Die Menschen, die auf Hawaii leben, achten sehr auf ihre Umwelt. Dazu zählt auch Melanie Hutchinson. Die Biologin engagiert sich sehr dafür, die Bestände der Haie vor Hawaii zu erhalten. Das geht nicht gegen den Widerstand der Fischer, für die der Hai ein Nahrungskonkurrent ist, sondern nur zusammen mit ihnen. Gemeinsam erforschen sie das Verhalten der faszinierenden Raubtiere. Denn je besser man sie versteht, desto besser kann man auch mit ihnen umgehen.

Traditionelle Fischzucht

Um traditionelle Fischzucht kümmert sich Hano Naehu. Er hat gerade seine Teiche saniert. Er sagt: "Nur weil man in der Zeit zurückgeht, bedeutet es nicht, dass man sich rückwärts bewegt. Unsere Zukunft sollte mehr wie unsere Vergangenheit aussehen als wie unsere Gegenwart."

Autor/in
Frank Gensthaler
Christopher Gerisch
Anja Kindler
Kamera
Oliver Gurr
Jürgen Heck
Ralf Heinze
Schnitt
Jan Cords
Hauke Ketelsen
Martin Mayer
Sprecher/in
Volker Wolf
Produktionsleiter/in
Tim Carlberg
Redaktion
Norbert Lorentzen
Christian Kossin
Redaktionsleiter/in
Ralf Quibeldey