Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Länder Menschen Abenteuer Länder - Menschen - Abenteuer
  • Rückschau
  • Kontakt

Eine Reise durch die Wüste

Sendedatum: 22.06.2023 | 20:15 Uhr

Nur 20 Prozent der Sahara ist mit feinem Sand bedeckt. Der Rest besteht aus Stein, Kies und Geröll. © NDR/Samuel Häde

1 | 10 Nur 20 Prozent der Sahara ist mit feinem Sand bedeckt. Der Rest besteht aus Stein, Kies und Geröll.

© NDR/Samuel Häde

Der längste Güterzug der Welt transportiert Tag für Tag 17.000 Tonnen Eisenerz, 700 km quer durch Mauretanien. © NDR/Samuel Häde

2 | 10 Der längste Güterzug der Welt transportiert Tag für Tag 17.000 Tonnen Eisenerz, 700 km quer durch Mauretanien.

© NDR/Samuel Häde

Der Fischhändler Nave (links), und Samuel (rechts) reisen im Güterwaggon durch die Wüste. © NDR/Samuel Häde

3 | 10 Der Fischhändler Nave (links), und Samuel (rechts) reisen im Güterwaggon durch die Wüste.

© NDR/Samuel Häde

Ohne Kamele wäre man in der Wüste aufgeschmissen. Sie tragen das Wasser für mehrere Tage. © NDR/Samuel Häde

4 | 10 Ohne Kamele wäre man in der Wüste aufgeschmissen. Sie tragen das Wasser für mehrere Tage.

© NDR/Samuel Häde

Achmet Salim führt die Gruppe, ganz ohne GPS oder Karte. Der Beduine kennt in der Wüste jede Düne und jeden Strauch. © NDR/Samuel Häde

5 | 10 Achmet Salim führt die Gruppe, ganz ohne GPS oder Karte. Der Beduine kennt in der Wüste jede Düne und jeden Strauch.

© NDR/Samuel Häde

Samuel und sein Begleiter Mohamed haben den Anschluss an ihre Karawane verloren. © NDR/Samuel Häde

6 | 10 Samuel und sein Begleiter Mohamed haben den Anschluss an ihre Karawane verloren.

© NDR/Samuel Häde

Kedja ist Nomadin und lebt mitten in der Sahara. Jeden zweiten Tag läuft sie mit ihren Eseln eine halbe Stunde zum Brunnen, um Wasser zu holen. © NDR/Samuel Häde

7 | 10 Kedja ist Nomadin und lebt mitten in der Sahara. Jeden zweiten Tag läuft sie mit ihren Eseln eine halbe Stunde zum Brunnen, um Wasser zu holen.

© NDR/Samuel Häde

Sidi ist Bibliothekar und Bastler. In seinem Vorgarten sammelt er Trödel, den er auf der Straße gefunden hat. © NDR/Samuel Häde

8 | 10 Sidi ist Bibliothekar und Bastler. In seinem Vorgarten sammelt er Trödel, den er auf der Straße gefunden hat.

© NDR/Samuel Häde

400 Kilometer zu Fuß durch die Sahara hinterlassen ihre Spuren. © NDR/Samuel Häde

9 | 10 400 Kilometer zu Fuß durch die Sahara hinterlassen ihre Spuren.

© NDR/Samuel Häde

Durch einen glücklichen Zufall lernt Samuel (links) Mohamed (rechts) kennen, der ihn gesund pflegt als er krank wird. © NDR/Samuel Häde

10 | 10 Durch einen glücklichen Zufall lernt Samuel (links) Mohamed (rechts) kennen, der ihn gesund pflegt als er krank wird.

© NDR/Samuel Häde

Abenteuer Mauretanien - Zu Fuß durch die Sahara

Dieses Thema im Programm:

Länder - Menschen - Abenteuer | 22.06.2023 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Eine-Reise-durch-die-Wueste,sahara112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk