Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Länder Menschen Abenteuer Länder - Menschen - Abenteuer
  • Rückschau
  • Newsletter
  • Kontakt

Einsam, romantisch und vom Meer umschlossen

Sendedatum: 25.01.2016 | 15:15 Uhr

Romantisch mutet der Winter auf der Hallig Langeneß an. Doch für die wenigen Bewohner bedeutet es oft wochenlange Isolation und Einsamkeit. © © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

1 | 6 Warft auf der Hallig Langeneß im Winter.

© © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

Zehn Halligen erheben sich aus dem nordfriesischen Wattenmeer. Die Hallig Langeneß ist die größte, gepeitscht von Sturmfluten und Gezeiten. © © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

2 | 6 Zehn Halligen erheben sich aus dem nordfriesischen Wattenmeer. Die Hallig Langeneß ist die größte, gepeitscht von Sturmfluten und Gezeiten.

© © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

Winter im Wattenmeer - Eis und Schnee verhindert jede Verbindung zum Festland und so sind die Bewohner der Halligen oft wochenlang isoliert. © © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

3 | 6 Winter im Wattenmeer - Eis und Schnee verhindert jede Verbindung zum Festland und so sind die Bewohner der Halligen oft wochenlang isoliert.

© © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

Die Bewohner der Halligen leben mitten im Meer, alles Lebensnotwenige muss mühsam mit einer Lore vom Festland transportiert werden. Der Kaufmann Johann Andresen sorgt mit seinem Laden für das Überleben der Bewohner. © © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

4 | 6 Die Bewohner der Halligen leben mitten im Meer, alles Lebensnotwenige muss mühsam mit einer Lore vom Festland transportiert werden. Der Kaufmann Johann Andresen sorgt mit seinem Laden für das Überleben der Bewohner.

© © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

Nur die Schafe trotzen im Winter dem eisigen Wind und dem Schnee. Solange kein "Land Unter" ist, dürfen die Tiere draußen bleiben. © © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

5 | 6 Nur die Schafe trotzen im Winter dem eisigen Wind und dem Schnee. Solange kein "Land Unter" ist, dürfen die Tiere draußen bleiben.

© © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

Das Leben auf der Hallig ist besonders im Winter einsam und trist. Die bizarre Schönheit der Natur ist für Besucher geheimnisvoll und von großem Reiz. © NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

6 | 6 Das Leben auf der Hallig ist besonders im Winter einsam und trist. Die bizarre Schönheit der Natur ist für Besucher geheimnisvoll und von großem Reiz.

© NDR/MedienKontor/Carolin Reiter

Dieses Thema im Programm:

25.01.2016 | 15:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Bildergalerie,langeness128.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk