Käpt'ns Dinner
Samstag, 19. Dezember 2020, 00:40 bis
01:10 Uhr
Sie ist Hochleistungs-Moderatorin, ehemalige Hochleistungs-Schwimmerin und war die wohl nachsichtigste Deutschlehrerin der kompletten DDR. Die Moderatorin des "ZDF-Fernsehgarten", Andrea Kiewel, ist zu Gast bei Michel Abdollahis Käpt'ns Dinner auf einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen.
Andrea Kiewel: "Klar war ich regimetreu"
Über ihre Jugend in DDR sagt sie heute: "Ich bin Schwimmerin gewesen - klar war ich regimetreu. Aber es gibt keine Stasi-Akte über mich. Keiner hat mich bespitzelt. Auch doof. Alle hatten "'Das Leben der Anderen', nur ich nicht!" Vermissen würde sie die DDR heute allerdings nicht: "In dem Moment, wo sich jemand - oder einige - über andere erheben, um zu sagen, wie es gemacht wird, kann es nicht funktionieren."
Von Heimat, Kindheit und Freiheit
Andrea Kiewel spricht mit Michel Abdollahi über ihre neue Heimat Israel, ihre Kindheit in Ost-Berlin und die Frage, was für sie Freiheit bedeutet. Beim Käpt'ns Dinner auf einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen zeigt Andrea Kiewel auch ihr Faible für Literatur und Poesie. "Kiwi" wurde 1965 in Ost-Berlin als Andrea Mathyssek geboren und war in den 1980er-Jahren Mitglied der Jugend-Schwimm-Nationalmannschaft der DDR. Danach studierte sie Sport und Deutsch auf Lehramt und begann in den letzten Tagen der DDR eine TV-Karriere.
Seit 20 Jahren moderiert sie mit einer kurzen Unterbrechung den "ZDF Fernsehgarten". Bei Michel Abdollahis Käpt'ns Dinner wird es eng und intensiv - und persönlich, jenseits aller Politik: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien.
- Moderation
- Michel Abdollahi
- Redaktionsleiter/in
- Christoph Bungartz
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Redaktion
- Christine Gerberding
- Redaktionelle Mitarbeit
- Stefan Mühlenhoff
- Autor/in
- Nicole Kraut
- Janina Kalle
- Regie
- Janina Kalle
- Kamera
- Florian Nickel
- Kim Kruse
- Schnitt
- Frank Unsinn
