Hamburg Journal

Sonntag, 01. Oktober 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 02. Oktober 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Erntedank-Umzug in den Vierlanden

Es hat den größten Ernteumzug des Nordens und ist in den Vier- und Marschlanden einer der Höhepunkte des Jahres: Das Erntefest in Kirchwerder. Vor gerade zwei Wochen hat die amtierende Erntekönigin ihrem privaten "Prinzen" in der kleinen Dorfkirche das "königliche" Ja-Wort gegeben. Am Sonntag ist sie zum Dankes-Gottesdienst hier und führt anschließend in Amtstracht den großen Ernteumzug an. Mit rund 60 Gruppen, mit Wagen, Kutschen und Kapellen sowie 70.000 erwarteten Zuschauern ist er ist im ganzen Norden ohne Konkurrenz. Das Hamburg Journal begleitet den bunten Umzug und bringt "erntefrische" Bilder mit.

Weitere Informationen
Arrangement aus Äpfeln, Birnen und Pflaumen © Pixabay/Andreas N

Erntedank - Dankbar für das Glück der kleinen Dinge

Am ersten Sonntag im Oktober finden in Norddeutschland Erntedankfeste statt. Wie die Tradition entstanden ist, erläutert Oliver Vorwald. mehr

Hamburg damals: 50. Todestag von Ivo Hauptmann

Am 28. September 1973 stirbt Ivo Hauptmann in Hamburg – einer der bedeutendsten Künstler der Hansestadt. Er war Mitglied der Hamburgischen Sezession, gründete sie nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten und dem Zweiten Weltkrieg neu. Seine Bilder hängen heute nicht nur in Hamburger Museen, sondern auch in Museen auf der ganzen Welt sowie in Privatsammlungen. Das Hamburg Journal zeigt die schönsten Arbeiten und wie sehr er Hamburgs Kunstszene geprägt hat, auch als Dozent an der HFBK.

Stars beim Filmfest

Zum Start ins erste Filmfest-Wochenende haben sich jede Menge Promis angekündigt: Den Auftakt macht die Dokumentation über den Hamburger Heaven Can Wait Chor. Die Hamburger Sängerinnen und Sänger mit Mindestalter 70 Jahren werden höchstpersönlich mit einem Ständchen auf dem roten Teppich vorm CinemaxX-Kino das Filmfestwochenende einläuten. Für die ARD-Degeto-Fernsehproduktion "Die Flut am Deich" wird wenig später neben den Filmschaffenden auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet – allerdings in seiner Funktion als Autor. Auf seinem Roman basiert diese "Schimmelreiter"-Geschichte. Ein besonderes Highlight ist aber Sandra Hüller, die am Sonnabend den Douglas Sirk Preis entgegennehmen wird. Das Hamburg Journal steht am roten Teppich, holt die Filmfest-Gäste vors Mikro und fängt die Atmosphäre dieses wichtigen Festival-Tages ein.

Weitere Informationen
Eine Frau mit dunklen Haaren kniet lächelnd vor einem Mädchen - Filmstill aus "Shayda" © Filmfest Hamburg

NDR Nachwuchspreis für Drama "Shayda" beim Filmfest Hamburg

Der australische Film von Noora Niasari kommuniziere vor allem Hoffnung, so die Jurybegründung. Am Sonnabend endete das Festival mit der Preisverleihung. mehr

Weitere Themen:

- Erntedank-Gottesdienst im Michel
- Verteilung Geflüchtete in Hamburg: Wie ist der Stand?
- Ottifanten in Holz

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Heidi von Stein
Sebastian Eberle
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Dina Hille