Hamburg Journal
Dienstag, 21. Juni 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 22. Juni 2022, 04:15 bis
04:45 Uhr
Mittwoch, 22. Juni 2022, 09:30 bis
10:00 Uhr
LPK: Jahresbilanz der Feuerwehr
Das Feuer in der Billstraße hatte im September gleich mehrere Tage gebrannt. Doch insgesamt war 2021 kein Jahr mit großen Ausreißern bei der Feuerwehr in Hamburg. Auch wenn der Senat an vielen Stellen sparen will - die Feuerwehr kann sich über zusätzliche Stellen freuen. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr gibt es wieder guten Zulauf. Innensenator Andy Grote wird gemeinsam mit Oberbranddirektor Christian Schwarz und dem Landesbereichsführer der Freiwilligen Feuerwehr, Harald Burghart, die Feuerwehrzahlen 2021 verkünden.
Eröffnung "Stigma" – Mahnmal vor den Stadthöfen
Nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit und vielen Diskussion - um ein würdiges Gedenken am historischen Geschichtsort - ist es nun soweit: die großflächige Bodenskulptur "Stigma" vor den Stadthöfen ist fertig. Für das Mahnmal wurden die Bodenplatten vor dem Eingang der Stadthöfe aufgerissen und ein rosa Granulat eingegossen, das an Blut erinnern soll. Das Kunstwerk des Hamburger Künstlerinnenduos "missing icons", Andrea Knobloch und Ute Vorkoeper, soll unübersehbar und spürbar an die Vergangenheit des Ortes als ehemaliger Sitz der Polizei und Gestapo erinnern. Doch tut es dies auch? Das Hamburg Journal ist bei der Eröffnung dabei, spricht mit Passanten, Kritikern und dem Kultursenator Carsten Brosda über das neue Mahnmal vor den Stadthöfen.
Iggy Pop im Stadtpark
Er gilt als einer der dynamischen Vertreter seiner Zunft: Iggy Pop. Jeder seiner Auftritte ein Erlebnis und Beweis dafür, dass es nicht so viel braucht, um zur Ikone eines Musikgenres aufzusteigen. Bühnenpräsenz, den richtigen Groove, Charisma und viel Energie. Dinge, die damals auch David Bowie überzeugten, der mit ihm zusammenarbeitete. Iggy Pops Auftritte – immer besonders. In diesem Jahr zeigt er seine sensiblere Seite. Aus Gründen. Der Held vieler aus den 70‘ und 80’er Jahren ist auch nicht jünger geworden und sein aktuelles Album "Free" schlägt andere Töne an als früher. Das Stadtpark Konzert ist – im Rahmen seiner kleinen Tour – das erste in Deutschland.
Weitere Themen:
- 10 Jahre Staatsvertrag mit den Islamverbänden
- Stolperfalle Gehweg
- Martha Argerich Festival in der Laeiszhalle
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Heidi von Stein
- Kai-Ove Kessler
- Moderation
- Julia-Niharika Sen
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
