Hamburg Journal

Mittwoch, 04. Mai 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 05. Mai 2022, 04:15 bis 04:45 Uhr
Donnerstag, 05. Mai 2022, 09:30 bis 10:00 Uhr

Brand in Hamburger Pflegeheim - Mehrere Verletzte

Bei einem Brand in einem Pflegeheim in Hamburg sind am Dienstagabend mehrere Menschen verletzt worden. Zehn Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht, wie ein Sprecher der Polizei am späten Abend sagte. 60 Personen mussten das Gebäude verlassen. Das Feuer sei im ersten Obergeschoss in einer Wohnung ausgebrochen. Bis in die späten Abendstunden löschte die Feuerwehr die Flammen. Außer in dem Block, in dem es gebrannt hatte, konnten die Menschen in ihre Wohnungen zurück. Die Schwere der Verletzungen und die Ursache des Brandes waren zunächst unklar.

Weitere Informationen
Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sicher ein Gelände. © NDR Foto: Ingmar Schmidt

14 Verletzte bei Brand in Altenheim in Groß Borstel

Großeinsatz für die Hamburger Feuerwehr: Am Dienstagabend brach in einem Seniorenheim mit 170 Bewohnern ein Feuer aus. mehr

Prozess gegen Ärzte wegen Tod eines Kindes nach Operation beginnt

Zwei Ärzte müssen sich wegen des Todes eines Kindes nach einer Operation von Mittwoch an vor einer Schwurgerichtskammer am Landgericht Hamburg verantworten. Dem 64 Jahre alten Operateur wirft die Anklage Körperverletzung mit Todesfolge vor, dem 68 Jahre alten Mitinhaber der Praxis Beihilfe durch Unterlassen. Der 64-Jährige soll am 14. März 2007 einen Neunjährigen unter Vollnarkose in einer Arztpraxis operiert haben, um die Nasenatmung des Jungen zu verbessern. Im Aufwachraum sei es zu einer Nachblutung gekommen, an deren Folgen der Junge nach Angaben der Staatsanwaltschaft eine Woche später starb. Das Kind sei im Aufwachraum nicht ausreichend überwacht worden. Zudem sei die Praxis personell und apparativ nicht so ausgestattet gewesen, wie es die medizinischen Standards vorsehen. Eine an der Operation beteiligte Anästhesistin war bereits Ende 2009 wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Gegen die beiden Ärzte hatte die Staatsanwaltschaft damals die Ermittlungen eingestellt. Dagegen war die Mutter des Kindes vorgegangen und hatte zweimal sogar das Bundesverfassungsgericht angerufen.

Weitere Informationen
Zwei angeklagte Ärzte (vorne und rechts) sitzen zu Beginn des Prozesses wegen des Todes eines Kindes nach einer Operation im Sitzungssaal des Landgerichts im Strafjustizgebäude. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Neunjähriger starb nach Operation: Ärzte vor Gericht

Der Junge war vor 15 Jahren nach einer Operation in einer Hamburger Hals-Nasen-Ohrenarzt-Praxis gestorben. mehr

Warnstreiks an Hamburger Kitas und im Ganztag an den Schulen

Wegen eines Warnstreiks an Hamburger Kitas und im Ganztag an den Schulen müssen sich zahlreiche Eltern am Mittwoch eine Alternative für die Betreuung ihrer Kinder suchen. Die Gewerkschaft Verdi hat die pädagogischen Beschäftigten der Einrichtungen der Elbkinder, der Rudolf-Ballin-Stiftung, des Studierendenwerks, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Hamburger Schulvereins und der Asklepios Kitas aufgerufen, im Rahmen eines bundesweiten Streik- und Aktionstags die Arbeit niederzulegen. Auftakt am Morgen war eine Kundgebung vor dem Gewerkschaftshaus unweit des Hauptbahnhofs. Anschließend zogen die Streikenden zum Rathausmarkt. Am Montag hatten sich bereits Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bei Fördern und Wohnen sowie bei den Asklepios Kliniken und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) an einem Warnstreik beteiligt. Am Donnerstag sollen Beschäftigte der Behindertenhilfe die Arbeit niederlegen. Hintergrund der Aktionen sind die laufenden Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 330.000 Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten im kommunalen Bereich. Verdi fordert dabei eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und eine finanzielle Anerkennung der Arbeit. Die dritte Verhandlungsrunde soll am 16. Mai in Potsdam beginnen.

Weitere Informationen
Erzieher demonstrieren in der Hamburger Innenstadt für bessere Arbeitsbedingungen und finanzielle Anerkennung der Arbeit. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Warnstreik in Hamburger Kitas - Demo auf dem Rathausmarkt

Beschäftigte von Kitas und beim Ganztagsangebot von Schulen legten die Arbeit nieder. Mehr als 2.000 Demonstrierende versammelten sich in der Hamburger Innenstadt. mehr

Weitere Themen:

- Tratsch im Treppenhaus: Heidi Mahler im Ohnsorg-Klassiker
- CDU: Energiebonus auch für Rentner
- Rolf Zuckowskis musikalisches Leben: Autobiografie zum 75. Geburtstag

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Gabriela Mirkovic
Moderation
Ulf Ansorge
Nachrichtenmoderation
Merlin van Rissenbeck

JETZT IM NDR FERNSEHEN

DAS! 05:15 bis 06:00 Uhr