Hamburg Journal
Montag, 28. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 01. März 2022, 04:15 bis
04:45 Uhr
Dienstag, 01. März 2022, 09:30 bis
10:00 Uhr
Flüchtlingshilfe startet
Seitdem russische Truppen am Donnerstag in die Ukraine einmarschiert sind, befindet sich Europa im Ausnahmezustand. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks waren Sonntagnachmittag bereits etwa 368.000 Menschen auf der Flucht - Tendenz steigend. Wie wird den verzweifelten Ukrainern geholfen? Und was können hilfsbereite Hamburger jetzt tun?
Sachstandsbericht des Weltklimarates an der HAW Hamburg
Der sechste so genannte Sachstandsbericht des Intergouvernemental Panel on Climate Change (IPCC) wird am Montag an der HAW Hamburg vorgestellt. Der Bericht wurde unter anderem von HAW-Klimaforscher Prof. Dr. Dr. Walter Leal federführend betreut. Als einer von 200 Leitautoren kuratierte er das Kapitel, das sich mit Armut, Existenzgrundlagen und nachhaltiger Entwicklung befasst. Wir stellen den Bericht vor und werfen einen Blick auf Hamburg. Wo steht der Senat bei seinen Klimaplänen, reichen die Maßnahmen? Der Hamburger Klimabeirat hatte zuletzt immer wieder Kritik geäußert.
Das Hansa Theater tanzt wie noch nie
Auf der kleinen Bühne des Hansa Theater standen schon große Tiger, Showgrößen und Akrobaten. Aber das, was Choreographin Kim Duddy vorhat, gab es noch nie: In dem Stück "Cabaret" stehen nämlich neben tollen Schauspielerinnen und Schauspielern wie Tim Fischer, Josephin Busch, Katharina Blaschke und Peter Franke auch noch sechs Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne. Eine Herausforderung für Kim Duddy: Um alle Personen gleichzeitig auf die kleine Bühne zu bringen, musste extra eine Rampe gebaut werden.
Weitere Themen:
- Hamburg morgen: LNG-Terminals
- Hamburg im Frühling
- Verfassungsschutz-Chef im Interview
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Jan Frenzel
- Clarissa Ahlers-Herzog
- Moderation
- Julia-Niharika Sen
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
