Hamburg Journal

Samstag, 26. Februar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 27. Februar 2022, 04:15 bis 04:45 Uhr
Sonntag, 27. Februar 2022, 09:30 bis 10:00 Uhr

Gottesdienst mit Hamburgs Bischöfin: Andacht für den Frieden

In der Hauptkirche St. Petri gibt es Friedensgebete, die die Menschen in Richtung Ukraine senden. Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Menschen eingeladen, für ein Ende der Kämpfe zu beten. Zuvor hatten sich die Bischöfinnen und Bischöfe der Nordkirche ernsthaft besorgt gezeigt. "Erweiche die Herzen derer, die hart geworden sind", hieß es schon in einem Gebet der russisch-orthodoxen Kirche, das vergangenes Wochenende an alle Gemeinden in der Nordkirche geschickt wurde.

A7: Autobahn wird 55 Stunden lang gesperrt

Die wegen Unwetters um eine Woche verschobene Baumaßnahme am Hamburger Elbtunnel sollen an diesem Wochenende nachgeholt werden. Die A7 wird dafür von Freitagabend 22 Uhr bis Montagmorgen 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und -Heimfeld voll gesperrt. Geplant ist die Inbetriebnahme eines neuen Dammbauwerks vor dem südlichen Tunnelportal. Die Polizei erwartet erhebliche Verkehrsbehinderungen - auch wegen einiger großer Veranstaltungen in der Stadt. Für nachmittags sind vier Demonstrationszüge mit insgesamt rund 7.000 Gegnerinnen und Gegnern der Corona-Maßnahmen angemeldet. Am Sonntag spielt im Volksparkstadion der HSV gegen Werder Bremen. Dazu dürfen 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kommen.

Weitere Informationen
Bauarbeiten auf der Autobahn 7 südlich des Elbtunnels. © Screenshot

A7 in Hamburg seit Montagmorgen wieder freigegeben

Die Autobahn war am Wochenende zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Heimfeld nicht befahrbar. mehr

Jungfernfahrt AIDACosma: Aufbruch nach Corona mit Etikettenschwindel?

Auch die Kreuzfahrtbranche hat die Pandemie hart getroffen: Bislang mit traumhaften Zuwachsraten verwöhnt war Corona auch für die Reederei AIDA ein Schlag ins (Schiffs)-Kontor. Jetzt will die Kreuzfahrtindustrie wieder nach vorn blicken. Das neueste Schiff der AIDA-Flotte und gleichzeitig das derzeit modernste kommt nach Hamburg. Angetrieben mit Flüssiggas. Aber fährt es überhaupt mit dem etwas umweltfreundlicheren Treibstoff? Und wo tankt so ein Schiff eigentlich? Denn nach wie vor fehlt die Infrastruktur für die Schwerölalternative. Weil das so ist, hatte bereits die Reederei CMACGM ihren neuen LNG-Frachter groß in Hamburg gefeiert. Doch wie mittlerweile bekannt ist, nutzte das Schiff auf seiner Jungfernfahrt die guten alten Dieselmaschinen. Und die AIDACosma?

Weitere Themen:

- Kleiner Parteitag der Grünen: Hamburg und die Ukraine
- Immobilien in Hamburg: Lohnt sich kaufen noch?
- Premiere: "Das mangelnde Licht" im Thalia Theater

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Heidi von Stein
Moderation
Jens Riewa
Nachrichtenmoderation
Merlin van Rissenbeck