Sende- und Schnittbereich
Der Beitrag ist geschnitten, der Reporter hat den dazugehörigen Text fertig. Nun fehlt nur noch eines, er muß den Text sprechen. Dazu geht er in die Tonnachbearbeitung. Während er dort in der Sprecherkabine auf einem kleinen Monitor den Beitrag sieht, spricht er seinen Text. Der Toningenieur blendet die zahlreichen Übergänge zwischen Gesprochenem, musikalischen Passagen und anderen Geräuschen und hat ein gutes Ohr dafür, dass sich der Beitrag für Sie zuhause harmonisch anhört. Die fertige Kassette wird dann direkt in den Sende- und Schnittbereich gebracht.
Im Sende- und Schnittbereich leuchten während der Sendung überall große Schilder mit der Aufschrift: "Bitte Ruhe! Sendung!" Genau wie in der Regie ist auch hier höchste Konzentration gefordert. Denn von diesen Räumen aus werden die einzelnen Beiträge, die der Moderator ankündigt, gestartet. Doch auch tagsüber haben die Mitarbeiter hier jede Menge zu tun: Alles, was in den verschiedenen NDR Außenstudios für Hallo Niedersachsen produziert wird, läuft hier zusammen. Und alle Beiträge, die im Landesfunkhaus in Hannover für die ARD gemacht werden, müssen von hier aus an die jeweilige Sendeanstalt überspielt werden.
