Garten-Docs
Freitag, 18. September 2020, 21:15 bis
21:45 Uhr
Samstag, 19. September 2020, 08:30 bis
09:00 Uhr
Montag, 21. September 2020, 05:25 bis
05:55 Uhr
Für Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gibt es nichts Schöneres, als im Garten zu arbeiten. Ob lässig wilder Garten, abgezirkeltes Gemüsebeet, bunte Balkonoase, wo etwas wächst, da blüht auch der Mensch auf.
Verschönerung eines Innenhofs
Frank Kessler in Rostock zum Beispiel braucht dringend Hilfe: Seine Frau Doreen und er sind ganz unglücklich über den Innenhof, den sie sich mit mehreren Familien teilen. Was könnte das für eine kleine Oase sein, mitten in der Altstadt? Aber vertrockneter Rasen und hässliche Mülltonnen statt Blütenpracht laden nicht gerade zum Verweilen ein.
Garten-Doc Peter Rasch geht wie immer ganz pragmatisch an die Sache ran. Er sieht sofort, wie man diesen Hof relativ schnell mit ein paar Tricks in den Griff bekommt. Für die Mülltonnen schlägt er gebogene Bewährungsstahl-Stangen vor, die man mit schnell wachsendem Knöterich oder wildem Wein beranken lassen könnte. Im Nu wären die unansehnlichen Tonnen verschwunden. Vor die offenen Seitenwände des Fahrradschuppens sollen Rankhilfen geschraubt werden. Ein paar bunte Clematis-Pflanzen davor - und fertig ist der Blütenzauber. Für die Rasenfläche hat Peter Rasch eine besonders pfiffige Idee: Rollrasen. Der ist in Nullkommanichts verlegt und sofort begehbar.
Hexenring durch Pilzgeflecht im Rasen
Anke Herzberg meldete sich aus Lancken-Granitz auf der Insel Rügen mit einer Videobotschaft bei den Garten-Docs. Sie betreibt dort eine kleine Pension auf einem eigentlich sehr gepflegten Grundstück. Doch was dort seit einiger Zeit vor dem Haus passiert, nervt sie so richtig. Ein Hexenring, volkstümliche Bezeichnung für eine kreisrundes Pilzgeflecht, das sich immer mehr ausbreitet und in seinem Inneren eine verdorrte Wüste hinterlässt. Gar nicht hübsch! Über Peters Lösungsvorschlag ist sie glücklich. Sie dachte schon, sie müsse die gesamte Fläche ausheben und den Boden tauschen. Aber der Trick bei einem solchen Pilzkreis ist, das Geflecht des äußeren Kreises von seinem Stamm-Pilz in der Mitte zu trennen. Dann geht er ein.
Garten-Pflege im Herbst: Rosen, Beerensträucher und Obstbäume
Auch die Steuerfachangestellte Nicole Bekendorf braucht dringend Hilfe. Sie hat seit Kurzem die Verantwortung für einen 800 Quadratmeter großen Garten. Doch leider hat sie keine Ahnung von Rosenschädlingen, Beerenstrauchpflege und Obstbaumschnitt. Die Vorbesitzer hatten den Garten schon in den 1950er-Jahren angelegt. Er ist alt und braucht besondere Zuwendung.
- Autor/in
- Till Lehmann
- Udo Tanske
- Redaktion
- Caty Baran
- Redaktionsleiter/in
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Andrea Runge
