Sarah Bosetti © NDR Foto: Daniel Hoth

extra 3 – Bosettis Woche

Podcast | 46 Folgen
NDR

Jeden zweiten Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woche“ ist ein meinungsstarker, kurzweiliger und überraschender Podcast pünktlich zum Start ins Wochenende.

FOLGEN

Sarah Bosetti © NDR Foto: Daniel Hoth

#90 Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid

Sendung: extra 3 – Bosettis Woche | 02.05.2025 | 11:45 Uhr | von Sarah Bosetti
46 Min | Verfügbar bis 02.05.2027

Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-dp

Wo haben sie denn die jetzt ausgegraben? Dieses Gefühl beschleicht Sarah und ihren Gast, den Psychologen, Bestseller-Autor und Gewinner von “Wer wird Millionär” Leon Windscheid, häufig, wenn in der Politik neue Posten vergeben werden, so wie jetzt für das neue Bundeskabinett. Sarah fragt sich auch, ob sich, nach der permanenten Aufregung um die Ampel, unter der neuen Koalition aus Union und SPD wieder politische Langeweile einstellt. Das findet Leon mit Blick auf die nächste Bundestagswahl fatal, die er für noch wichtiger hält als die zurückliegende. Allerdings weiß er als Psychologe genau, dass Langeweile und Angst auch was Gutes haben. Können diese beiden Gefühle die Kompassnadel der Gesellschaft nochmal verändern und die Wogen im aufgeheizten Diskurs glätten? Was beide beunruhigt ist, dass inzwischen rechtes Gedankengut weit verbreitet ist oder toleriert wird. Das zeigt sich für Sarah auch daran, dass die Staatsanwaltschaft Flensburg das Verfahren zu den rechten Parolen, die vor ziemlich genau einem Jahr in Sylt gegrölt wurden, eingestellt hat. Ist der Ruf “Ausländer raus” in diesem Fall wirklich von der Meinungsfreiheit gedeckt? Sarah kann die Argumentation der Staatsanwaltschaft nicht ganz nachvollziehen und gibt zu bedenken: “Nazis sehen heute nicht mehr aus wie früher und tragen nicht alle Springerstiefel.” Auch Leon macht die Normalisierung rechter Gedanken Sorgen. Er sieht die Gesellschaft, wie den sprichwörtlichen Frosch im Kochtopf, der im Wasser bleibt, wenn es langsam immer heißer wird. “Man darf halt auch Arschlochmeinungen in Deutschland haben”, sagt Sarah. Und Leon ergänzt: “Und es ist ein bisschen schade, wenn immer mehr meinen, dass solche Arschlochmeinungen gar nicht so arschig sind.”
Am Ende wird es noch sehr bewegend, denn Leon hat ein eindringliches Statement mitgebracht – von der Holocaust Überlebenden Margot Friedländer. Authentischer geht “NIE WIEDER” nicht!

00:00:00 Intro
00:01:40 Heute zu Gast: Psychologe und Podcaster Leon Windscheid
00:04:45 Der lange Schatten der Corona-Pandemie
00:09:20 Gewinner der Woche: Die neuen Bundesminister*innen und Kritik am neuen Kulturstaatsminister Weimer
00:15:06 Neue Koalition alte Langeweile in der Politik: Fatal oder Chance?
00:22:00 Gehirn, komplexes Leben und der Wunsch nach starken Führern
00:25:00 Weitere Gewinner der Woche: Verfahren zu rechten Parolen auf Sylt eingestellt
00:29:00 Der Frosch im Kochtopf oder wo endet die Meinungsfreiheit
00:35:50 Der zweite Blick: Nazis sehen nicht mehr aus wie früher

Ihr habt Feedback oder „eine letzte Frage“ an unsere nächsten Gast, Comedian Ralf Schmitz, dann mailt uns: bosettiswoche@ndr.de

Unser heutige Podcast-Tipp: “15 Minuten – der tagesschau-Podcast am Morgen ” https://1.ard.de/15Minuten

Infos zu den Podcasts von Leon Windscheid findet ihr hier: https://leonwindscheid.de/leons-podcast/

Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de
Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
Instagram: https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Alle Folgen

#89 Trump vs. Wokeness und Spahns AFD-Taktik mit Schlecky Silberstein

17.04.2025 11:00 Uhr
NDR Info

Sarah Bosetti spricht mit Satiriker Schlecky Silberstein über Trumps Krieg gegen Wokeness und Jens Spahns Vorstoß, anders mit der AfD umzugehen. 73 Min

#88 Auf geht's Grande Dame - ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch

04.04.2025 11:30 Uhr
NDR Info

Satirikerin Sarah Bosetti spricht mit dem Moderator und Filmemacher Friedrich Küppersbusch über den 75. Geburtstag der ARD, ihre Highlights, Geschichte und Zukunft. 37 Min

#87 Krieg und Frieden mit Özcan Cosar

21.03.2025 11:30 Uhr
NDR Info

Satirikerin Sarah Bosetti spricht mit Comedian Özcan Cosar über die Schuldenbremse, Pazifismus und Trump und Putin 59 Min

Unglaublich, aber krank

07.03.2025 13:00 Uhr
NDR Info

Unglaublich, aber krank: Sarah Bosetti hat's auch erwischt. Daher fällt die Folge aus. 2 Min

#86 Wahl der Qual mit Melanie Amann

20.02.2025 18:30 Uhr
NDR Info

Sarah Bosetti spricht mit der Spiegel-Journalistin Melanie Amann über die Bundestagwahl und den möglichen AfD-Parteispendenskandal. 45 Min

#85 Merz' Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie

07.02.2025 12:30 Uhr
NDR Info

Sarah Bosetti spricht mit der Podcasterin Ariana Baborie über Merz, die Brandmauer und Trumps Pläne für Gaza. 54 Min

Schade, nix los! Sarah Bosetti über den Staffelstart von Bosettis Woche am 7.2.

30.01.2025 15:30 Uhr
NDR Info

Bosettis Woche ist am 7. Februar mit neuer Staffel zurück. Aber Sarah Bosetti klagt darüber, dass sie mit Ihrer Gästin Ariana Baborie kaum Gesprächsthemen hat. Alles so ruhig. Echt? Lasst Euch überraschen... bis dahin! 1 Min

#84 Borkum-Kloppe und Biden-Begnadigung mit Michael Mittermeier

06.12.2024 12:15 Uhr
NDR Info

Sarah Bosetti und Michael Mittermeier sprechen über das Frauenschlagen auf Borkum und darüber, dass Joe Biden seinen Sohn nun doch begnadigt hat. 60 Min

#83 K-Frage und Küchentisch mit Bastian Bielendorfer

22.11.2024 13:06 Uhr
NDR Info

Über die Provokationen der FDP, die Kanzlerfrage der SPD und Lügen in der Politik spricht Sarah Bosetti mit Podcaster und Kabarettist Bastian Bielendorfer 49 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/audio-podcast/podcast5378.html
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?