Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Wilde Bewohner einer einmaligen Landschaft

Sendedatum: 08.09.2021 | 21:00 Uhr

Zurückgekehrt: 50 Jahre galt er in Österreich als ausgestorben. Nun ist er wieder da – der Seeadler. © NDR/ScienceVision Filmproduktions GmbH/Rita Schlamberger

1 | 5 Zurückgekehrt: 50 Jahre galt er in Österreich als ausgestorben. Nun ist der Seeadler wieder da.

© NDR/ScienceVision Filmproduktions GmbH/Rita Schlamberger

Der Wappenvogel Österreichs geht auf die Jagd: Seeadler greifen sich große Fische, Bläßhühner und Enten. © NDR/ScienceVision Filmproduktions GmbH/Rita Schlamberger

2 | 5 Der Wappenvogel Österreichs geht auf die Jagd: Seeadler greifen sich große Fische, Blässhühner und Enten.

© NDR/ScienceVision Filmproduktions GmbH/Rita Schlamberger

Heimlicher Rückkehrer: Im Grenzgebiet von Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ist der Luchs seit Ende der 90er Jahre wieder heimisch. © NDR/ScienceVision Filmproduktions GmbH/Rita Schlamberger

3 | 5 Heimlicher Rückkehrer: Im Grenzgebiet von Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ist der Luchs seit Ende der 1990er-Jahre wieder heimisch.

© NDR/ScienceVision Filmproduktions GmbH/Rita Schlamberger

Die Zwergmaus ist eines der kleinsten Säugetiere Mitteleuropas. © NDR/Lubomir Hlasek

4 | 5 Die Zwergmaus ist eines der kleinsten Säugetiere Mitteleuropas.

© NDR/Lubomir Hlasek

Sprung ins Leben: Gänsesäger brüten in Baumhöhlen. Noch bevor die Küken flügge sind, müssen sie springen, um der Mutter ins Wasser zu folgen. © NDR/Lubomir Hlasek

5 | 5 Sprung ins Leben: Gänsesäger brüten in Baumhöhlen. Noch bevor die Küken flügge sind, müssen sie springen, um der Mutter ins Wasser zu folgen.

© NDR/Lubomir Hlasek

Wildes Österreich - Vom Bergbach zur Donau

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 08.09.2021 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Wilde-Bewohner-einer-einmaligen-Landschaft,wildesoesterreich102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk