Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Verehrt, gefürchtet, gejagt

Sendedatum: 03.02.2021 | 20:15 Uhr

Das Bild eines Tigers in Bhutan war nur Dank einer Kamerafalle möglich. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

1 | 14 Das Bild eines Tigers in Bhutan war nur dank einer Kamerafalle möglich.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Leiter der Expedition ist der Großkatzenexperte Alan Rabinowitz, der seit Jahrzehnten für den Tigerschutz engagiert. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

2 | 14 Leiter der Expedition ist der Großkatzenexperte Alan Rabinowitz (re.), der sich seit Jahrzehnten für den Tigerschutz engagiert.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Die Südhänge des Himalajas sind bis auf 3.500 Meter bewaldet. Könnten selbst in dieser Höhe noch Tiger leben? © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

3 | 14 Die Südhänge des Himalajas sind bis auf 3.500 Meter bewaldet. Könnten selbst in dieser Höhe noch Tiger leben?

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Der Deutsche Tierfilmer Henry Mix im Nationalpark Manas an der Grenze zwischen Indien und Bhutan. Zusammen mit einem internationalen Team will er dort Tiger finden. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

4 | 14 Der deutsche Tierfilmer Henry Mix im Nationalpark Manas an der Grenze zwischen Indien und Bhutan. Zusammen mit einem internationalen Team will er dort Tiger finden.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Gordon Buchanan begleitet die Expedition als Filmer. Im ersten Teil ist es seine Aufgabe im Hochgebirge Kamerafallen zu verteilen. Die eigene Kamera ist aber auch immer dabei. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

5 | 14 Gordon Buchanan begleitet die Expedition als Filmer. Seine Aufgabe ist es, im Hochgebirge Kamerafallen zu verteilen. Die eigene Kamera ist aber auch immer dabei.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Großkatzenexpertin Claudia Wultsch und Bruiser suchen nach Tigerspuren. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

6 | 14 Großkatzenexpertin Claudia Wultsch und Hund Bruiser suchen nach Tigerspuren.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Kamerafrau Christina Karliczek und Tierfilmer Henry Mix bei einer kurzen Pause. Die tropischen Temperaturen im Süden Bhutans zehren an den Kräften. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

7 | 14 Kamerafrau Christina Karliczek und Tierfilmer Henry Mix bei einer kurzen Pause. Die tropischen Temperaturen im Süden Bhutans zehren an den Kräften.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Der Biologe George McGavin von der Universität Oxford untersucht den Zustand der Wälder im Süden Bhutan. Seine Leidenschaft gilt den Insekten, hier hat er einen riesigen Mistkäfer ausgegraben. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

8 | 14 Der Biologe George McGavin von der Universität Oxford untersucht den Zustand der Wälder im Süden Bhutan. Seine Leidenschaft gilt den Insekten, hier hat er einen riesigen Mistkäfer ausgegraben.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Ein Zwergfischer posiert für die Kameras - ein Team von Wissenschaftlern nimmt alles unter die Lupe. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

9 | 14 Ein Zwergfischer posiert für die Kameras - ein Team von Wissenschaftlern nimmt alles unter die Lupe.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Gordon Buchanan und George McGavin planen die nächsten Schritte für die Suche nach Tigern. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

10 | 14 Gordon Buchanan und George McGavin planen die nächsten Schritte für die Suche nach Tigern.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Auch dieser Tiger lief in eine Kamerafalle und beobachtet aufmerksam die Umgebung. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

11 | 14 Auch dieser Tiger lief in eine Kamerafalle und beobachtet aufmerksam die Umgebung.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Alan Rabinowitz und Claudia Wultsch hoffen mit Hilfe von Spürhund Bruiser Tigerspuren finden zu können. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

12 | 14 Alan Rabinowitz und Claudia Wultsch hoffen mit Hilfe von Spürhund Bruiser Tigerspuren finden zu können.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Auch wenn Henry Mix vor allem nach Tigerspuren suchen soll, faszinieren ihn auch die riesigen Insekten im Regenwald von Bhutan. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

13 | 14 Auch wenn Henry Mix vor allem nach Tigerspuren suchen soll, faszinieren ihn auch die riesigen Insekten im Regenwald von Bhutan.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

In den tropischen Nächten macht sich George McGavin auf die Suche nach Insekten. Diese Motte ist ein besonders prächtiges Exemplar. © NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

14 | 14 In den tropischen Nächten macht sich George McGavin auf die Suche nach Insekten. Diese Motte ist ein besonders prächtiges Exemplar.

© NDR/Henry Mix/NDR Naturfilm

Dieses Thema im Programm:

03.02.2021 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Verehrt-gefuerchtet-gejagt,himalaja104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk