Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Süditaliens wilde Natur

Sendedatum: 10.03.2021 | 20:15 Uhr

Die prächtig gefärbte Blauracke liebt mediterranes Klima und ist in vielen Regionen Italiens heimisch. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

1 | 7 Die prächtig gefärbte Blauracke liebt mediterranes Klima und ist in vielen Regionen Italiens heimisch.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Die Abruzzen sind das wilde Herz Italiens. Hier leben mittlerweile wieder einige Luchse. Die faszinierenden Großkatzen kommen mit den harten Bedingungen des Winters bestens zurecht. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

2 | 7 Die Abruzzen sind das wilde Herz Italiens. Hier leben mittlerweile wieder einige Luchse. Die faszinierenden Großkatzen kommen mit den harten Bedingungen des Winters bestens zurecht.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Die Leopardnatter gilt als die schönste Schlange Europas. Doch illegale Wildfänge bedrohen die bis zu 1,20 Meter lange Schlange. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

3 | 7 Die Leopardnatter gilt als die schönste Schlange Europas. Doch illegale Wildfänge bedrohen die bis zu 1,20 Meter lange Schlange.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Sardinien gilt zu Recht als echtes Naturjuwel: Hier gibt es an der Küste noch weite, unverbaute Abschnitte. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

4 | 7 Sardinien gilt zu Recht als echtes Naturjuwel: Hier gibt es an der Küste noch weite, unverbaute Abschnitte.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Der Ätna auf Sizilien ist mit rund 3340 Metern Höhe der höchste, aktive Vulkan Europas. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

5 | 7 Der Ätna auf Sizilien ist mit rund 3340 Metern Höhe der höchste, aktive Vulkan Europas.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Auf Sizilien sind Jahrtausende alte Tempelanlagen mittlerweile wieder zu einem festen Bestandteil der Natur geworden. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

6 | 7 Auf Sizilien sind Jahrtausende alte Tempelanlagen mittlerweile wieder zu einem festen Bestandteil der Natur geworden.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Als Höhlenbrüter haben Rötelfalken alte, leerstehende Häuser für sich entdeckt. Der grau-blau gefärbte Kopf verrät, dieser Vogel ist ein Männchen. © NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

7 | 7 Als Höhlenbrüter haben Rötelfalken alte, leerstehende Häuser für sich entdeckt. Der grau-blau gefärbte Kopf verrät: Dieser Vogel ist ein Männchen.

© NDR Naturfilm /doclights/Gabriele Mastrilli

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 10.03.2021 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Sueditaliens-wilde-Natur,sueditalien100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk