Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Der Bach - ein filigranes Ökosystem

Sendedatum: 18.08.2021 | 21:00 Uhr Archiv

Der Bach im Sommer. © NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

1 | 6 Bachläufe symbolisieren häufig eine perfekte Idylle. Doch wie sieht es mit dem Leben am und im Wasser aus?

© NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

Mühlkoppenmännchen mit Gelege. © NDR/doclights/nautilusfilm/Andreas Hartl

2 | 6 Fast überall ist die Tierwelt unter Wasser auf dem Rückzug. Mühlkoppen stellen hohe Anforderungen an die Wasserqualität. Gewässerverbauung und -verschmutzung gefährden diese Fischart, bei der übrigens das Männchen für das Gelege verantwortlich ist.

© NDR/doclights/nautilusfilm/Andreas Hartl

Salamanderlarve © NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

3 | 6 Noch gibt es Salamanderlarven in sauberen und kühlen Quellbächen.

© NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

Feuersalamander © NDR/doclights/nautilusfilm/Andreas Hartl

4 | 6 Doch durch den Ausbau und die Begradigung der Bäche ist der Feuersalamander mittlerweile "besonders geschützt".

© NDR/doclights/nautilusfilm/Andreas Hartl

Frühjahrsblüher am Bach. © NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

5 | 6 Wichtig für das gesamte Ökosystem sind auch die vielen kleinen und großen Pflanzen, die an Bachufern angesiedelt sind.

© NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

Herbst im Nationalpark Bayerischer Wald. © NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

6 | 6 Nur noch jeder tausendste Bach in Deutschland kann als intakt bezeichnet werden. Was muss getan werden, um die kleinen Fließgewässer zu retten?

© NDR/doclights/nautilusfilm/Jan Haft

Der Bach - Lebensadern der Landschaft

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 18.08.2021 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Der-Bach-ein-filigranes-Oekosystem,derbach100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk