Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Ein einzigartiges UNESCO Weltnaturerbe

Sendedatum: 25.08.2021 | 20:15 Uhr

Der Grand Canyon ist eines der bekanntesten Naturwunder. Man kann ihn sogar aus dem Weltall sehen. © NDR/Doclights GmbH/Robert Morgenstern

1 | 7 Der Grand Canyon ist eines der bekanntesten Naturwunder. Man kann ihn sogar aus dem Weltall sehen.

© NDR/Doclights GmbH/Robert Morgenstern

Die Nankoweap Kornspeicher gehören zu den Überbleibseln menschlicher Siedlungen im Grand Canyon. Die ältesten gefundenen menschlichen Gegenstände sind annähernd 12.000 Jahre alt und stammen aus der paleoindianischen Zeit. © NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

2 | 7 Die Nankoweap Kornspeicher gehören zu den Überbleibseln menschlicher Siedlungen im Grand Canyon.

© NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

Bald beginnt die Balz. Ein Dickhornschaf wartet auf seine Rivalen. © NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

3 | 7 In den Felsen beginnt die Balz. Ein Dickhornschaf wartet auf seine Rivalen.

© NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

Ein kleiner Drache im Canyon: Der Chuckwalla ist perfekt angepasst an seinen extrem trockenen Lebensraum. © NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

4 | 7 Ein kleiner Drache im Canyon: Der Chuckwalla ist perfekt angepasst an seinen extrem trockenen Lebensraum.

© NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

Lange Zeit waren sie die Könige der Lüfte: Truthahngeier. Aber jetzt ist der wesentlich größere Kondor zurück im Grand Canyon. © NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

5 | 7 Lange Zeit waren sie die Könige der Lüfte: Truthahngeier. Jetzt ist der wesentlich größere Kondor zurück im Grand Canyon.

© NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

Die Stromschnellen des Colorado Rivers waren eine Herausforderung für das Team und das Equipment. © NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

6 | 7 Die Stromschnellen des Colorado Rivers waren eine Herausforderung für das Team und das Equipment.

© NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

Blitze am Horizont. © NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

7 | 7 Blitze am Horizont begleiten das Filmteam auf der Fahrt auf dem Colorado River.

© NDR/Doclights GmbH/Matthew Kline

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 25.08.2021 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Das-UNESCO-Weltnaturerbe,grandcanyon104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk