Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Artenreichtum zwischen Deutschland und Polen

Sendedatum: 23.10.2019 | 20:15 Uhr

Das Oderdelta zwischen Deutschland und Polen ist in Europa einzigartig und zählt nicht umsonst zu den artenreichsten und vielfältigsten Regionen unseres Kontinents. © NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

1 | 5 Das Oderdelta zwischen Deutschland und Polen ist in Europa einzigartig und zählt nicht umsonst zu den artenreichsten und vielfältigsten Regionen unseres Kontinents.

© NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

In Polen leben rund 200 Wisente frei in der Nähe des Oderdeltas. Immer wieder wandern einzelne Tiere auch nach Deutschland. Wir müssen allerdings erst wieder lernen mit diesen Urrindern zu leben. © NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

2 | 5 In Polen leben rund 200 Wisente frei in der Nähe des Oderdeltas. Immer wieder wandern einzelne Tiere auch nach Deutschland. Wir müssen allerdings erst wieder lernen mit diesen Urrindern zu leben.

© NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

Seeadler finden in den fischreichen Gewässern des Oderdeltas reichlich Nahrung. © NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

3 | 5 Seeadler finden in den fischreichen Gewässern des Oderdeltas reichlich Nahrung.

© NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

Im Frühjahr rangeln die Hengste der Konikherde miteinander. Auf der polnischen Seite des Oderdeltas zieht eine Herde von mehr als 200 Tieren über eine riesige Freifläche. © NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

4 | 5 Im Frühjahr rangeln die Hengste der Konikherde miteinander. Auf der polnischen Seite des Oderdeltas zieht eine Herde von mehr als 200 Tieren über eine riesige Freifläche.

© NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

Ein zwei Wochen alter Biber in der Burg an den Ufern des Peenestrom. © NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

5 | 5 Ein zwei Wochen alter Biber in der Burg an den Ufern des Peenestrom.

© NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm

Das Oder-Delta - Grenzenlose Wildnis an der Ostsee

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 23.10.2019 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Artenreichtum-zwischen-Deutschland-und-Polen,oderdelta100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk