Dokumentationen und Reportagen

Beim Überholen müssen Autofahrer*innen innerorts mindestens 1,5 Meter Seitenabstand zu Radfahrenden einhalten. Doch auf schmalen Radstreifen, wie hier am Osnabrücker Wallring, kommt es zu gefährlich engen Überholmanövern. © NDR/Güven Purtul
44 Min

Vorfahrt fürs Fahrrad?

22.08.2022 22:00 Uhr
NDR Story

Auch im Norden steigen immer mehr Menschen aufs Rad. Kann die Verkehrswende mithilfe des Fahrrads geschafft werden? 44 Min

Ein einzelner Dorsch liegt auf dem Rücken in einem Netz, das über der Wasseroberfläche hängt. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck
ARD Mediathek

Schöne, tote Ostsee: Das Dorschsterben und die Folgen

20.06.2022 22:00 Uhr
NDR Story

In der Ostsee gibt es praktisch keine Dorsche mehr. Was ist passiert und was bedeutet das Fehlen des Fisches für die Küste? Video

Auf einem Strand von Sylt lagern große Rohre, die für Sandaufspülungen verwendet werden. Im Hintergrund sind ein Bagger und ein Bauhäuschen zu erkennen. Ein paar Menschen stehen am Strand und schauen aufs Meer. © NDR
ARD Mediathek

Sandstrand um jeden Preis - Ein Rohstoff wird knapp

13.06.2022 22:00 Uhr
NDR Story

Auf Sylt und überall an den Küsten von Nord- und Ostsee verschwinden die Sandstrände. Video

Die sechsjährige Liya geht ab dem kommenden Sommer auf die Grundschule. In der Kita zählt sie deshalb zu den "Königskindern" und bekommt Förderunterricht. © NDR/Lucas Stratmann
ARD Mediathek

Aufbruch im Problemviertel - Eine Kita kämpft für Kinderchancen

30.05.2022 22:00 Uhr
NDR Story

In einem Kieler Problemviertel öffnet eine neue Kita. Sie will die Chancengleichheit für die Kinder erreichen. Gelingt das? Video

Bild zeigt eine Collage: Im Hintergrund die komplett zerstörte Fassade eines Hauses in Charkiv. Davor als Gruppe zwei Frauen und ein Mann, Protagonist:innen aus der 45 Min-Doku „Zerstörte Heimat: Die Ukraine, Russland und ich“. © Ansicht zerstörtes Haus: Pavel Dorogoy | Porträts: Alexandra Bidian
ARD Mediathek

Zerstörte Heimat: Die Ukraine, Russland und ich

16.05.2022 22:00 Uhr
NDR Story

Sie sind geblieben, geflohen oder lebten schon vor dem Ukraine-Krieg im Ausland: Was macht der Krieg mit den Menschen aus Charkiw? Video

Bild-Collage: Anlagen der Erdgasverdichterstation Mallnow der Gascade Gastransport GmbH in der Dämmerung im Hintergrund. Vordergrund: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck während er eine Rede hält. © Gasanlage: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild; Patrick Pleul | Habeck: picture alliance/dpa; Fabian Sommer Foto: Gaslange: Patrick Pleul | Habeck: Fabian Sommer
43 Min

Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung?

09.05.2022 22:00 Uhr
NDR Story

Eine radikale Energiewende soll Deutschland unabhängig von russischem Gas machen. Doch woher kommen Strom und Gas dann? 43 Min

Bildmontage: Young Adventurer Kim an einem Fjord in Norwegen. © NDR
ARD Mediathek

Outdoor-Liebe: Mit dem Kajak durch Norwegen

28.04.2022 00:55 Uhr
NDR Fernsehen

Klappt das? Mit einem Outdoor-Freak Urlaub zu machen? Kim riskiert es und erlebt mit Eike eine Abenteuerreise durch die Fjorde. Video

Bildmontage: Young Adventurer Samuel auf den Philippinen. © NDR
ARD Mediathek

Philippinen: Mit dem Rucksack über 100 Inseln

28.04.2022 00:50 Uhr
NDR Fernsehen

Wie reist man durch ein Land, das umwerfend schön ist, aber ständig von Bürgerkriegen heimgesucht wird? Samuel versucht es. Video

Bildmontage: Young Adventurer Samuel in Afghanistan. © NDR
ARD Mediathek

Afghanistan: Eine Reise zum Dach der Welt

28.04.2022 00:30 Uhr
NDR Fernsehen

Drei Wochen lang reist Samuel zu Fuß durch Afghanistan. Sein Ziel: ein kirgisisches Nomadendorf auf dem Dach der Welt. Video

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr