Dokumentationen und Reportagen

Motzenland im Abendlicht. © NDR/Thomas Balzer
ARD Mediathek

Im Land der Motzen - Rumäniens Bergvolk

01.02.2025 17:15 Uhr
Hanseblick

Im Apuseni-Gebirge in Rumänien leben auf etwa 1.000 Höhenmetern die letzten Motzen Rumäniens ihre alten Traditionen. Video

Studentin Carlotta Marx zieht für die Sommermonate samt ihrer Islandpferdestute Snaelda nach Spiekeroog, um einen Saisonjob auf dem Islandhof anzutreten und um in den Dünen für ihre Masterarbeit zu forschen. Wann auch immer sie Zeit findet, geht’s auf dem Pferderücken an den Strand! © NDR/Kai Kröger
ARD Mediathek

Durchstarten auf Spiekeroog

31.01.2025 20:15 Uhr
die nordstory

Auf einer kleinen Ostfriesischen Insel etwas Neues anzufangen, davon träumen viele. Und einige tun es tatsächlich. Video

Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
ARD Mediathek

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair (2/2)

30.01.2025 21:00 Uhr
NDR Fernsehen

Auf der Inselgruppe mitten im Pazifik sind viele Menschen eng mit der Natur verbunden. Sie lieben und pflegen ihre Traditionen. Video

Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot
ARD Mediathek

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair (1/2)

30.01.2025 20:15 Uhr
Länder - Menschen - Abenteuer

Hawaii, ein Sehnsuchtsort mit Lava spuckenden Vulkanen, wunderschönen Stränden und Menschen, die für ihre Zukunft kämpfen. Video

Heidschnucken sind extrem genügsam. In der Südheide sorgen sie dafür, dass die Heideflächen nicht von Büschen und Bäumen bewachsen werden. © NDR/Günter Goldmann
ARD Mediathek

Die Südheide - Wälder, Wiesen, weites Land

29.01.2025 21:00 Uhr
Expeditionen ins Tierreich

Beeindruckende Aufnahmen geben spannende Einblicke in die Landschaft und Tierwelt der Südheide. Video

Ein junger Feldhase sitzt im Gras. © NDR/NDR Naturfilm/Günter Goldmann
ARD Mediathek

Niedersachsens kleine Helden - Hamster und Hasen

29.01.2025 20:15 Uhr
Expeditionen ins Tierreich

Anderswo ausgestorben, haben Feldhasen auf den Äckern im Göttinger Land eine Heimat gefunden. Video

Insgesamt sollen im Baakenhafen-Quartier 2400 neue Wohnungen entstehen, viele davon öffentlich gefördert. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek

Die Elbphilharmonie im Blick - Neues Wohnen am Wasser

29.01.2025 14:00 Uhr
die nordstory

Elbblick gibt es nur für Gutbetuchte? Im Quartier Baakenhafen geht Wohnen auch familienfreundlich, nachhaltig und bezahlbar. Video

Der Speicher XI: Das legendäre Gebäude, mit mehr als 400 Metern Länge, war damals ein Baumwollspeicher. Heute beherbergt es den Hauptteil der Kunst-Hochschule, das Hafenmuseum und etliche Start-Up-Firmen. © NDR/Bremedia Produktion/Anna-Maria Meyer
ARD Mediathek

Neues Leben im alten Hafen

28.01.2025 14:00 Uhr
die nordstory

Die Überseestadt in Bremen ist im Wandel: von einem der wichtigsten Häfen der Welt zur lebendigen Trabantenstadt. Video

Junge Frau in Jeans und Regenjacke steht mit Handschuhen an einem Bach, der mit grünen Gräsern bewachsen ist. Im Vordergrund ein Glasbehältnis mit Schlauch, den die Forscherin hält, um Proben zu nehmen. © NDR/Ingo Mende
ARD Mediathek

Unser Fluss soll leben!

27.01.2025 22:00 Uhr
NDR Story

Im Sommer 2023 starben auf einen Schlag Tausende Fische in einem Bach in Niedersachsen. Solche Tragödien häufen sich. Was ist zu tun? Video