Über den Dächern von Hamburg

Sendung: die nordstory | 15.11.2022 | 15:00 Uhr 59 Min | Verfügbar bis 15.11.2024

Es tut sich viel auf Hamburgs Dächern: Die Stadt ist zum Vorreiter für Gründächer geworden. Von Kirchtürmen, Bunkern und Hochhäusern bieten sich spektakuläre Aussichten. Vom Energiebunker in Wilhelmsburg liegt das Café vju im ehemaligen Flakturm. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung wurde der Bunker zum lokalen Kraftwerk umgebaut und das Café eingerichtet. Dieser Ort ist ein lebendiges Stück Zukunft. Dort treffen sich Jocelyn aus Mümmelmannsberg und Frank Engelbrecht, Pastor der Hauptkirche St. Katharinen, um ihre Sicht auf Hamburg zu vergleichen.

Dachbegrünung: Gut für die Umwelt, schön anzusehen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Ueber-den-Daechern-von-Hamburg,dienordstory982.html

Mehr die nordstory

Ein Schmuckstück in Schleswig-Holstein bei Preetz – Schloss Bredeneek © NDR
59 Min
Morgens erstrahlen die Sandstein-Fassaden am Jungfernstieg in goldenem Licht. © NDR/Katrin Spranger
59 Min
Ein Waldstück von oben. © Screenshot
59 Min
Ballonfahren über Kiel. © NDR/Oliver Franke/privat
59 Min
Eine Frau betrachtet einen Sonnenuntergang am Meer. © Screenshot
59 Min
Mit dem Rad als Grenzpendler unterwegs zur Arbeit an der Strandbar. Mateus Laszkiewicz fährt täglich von Swinemünde nach Ahlbeck. © NDR/Steffen Schneider
59 Min
Das klassizistische Kurhaus und das später zum Haus Mecklenburg umgebaute Badehaus sind die beiden ersten Gebäude, die in Heiligendamm von Großherzog Friedrich Franz I errichtet wurden. Heute bilden sie das Zentrum des Grand Hotels. © NDR
59 Min
Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. © NDR/zentralfilm/Sandra Schneider
59 Min
Eine beleuchtetet Viermastbark am Anleger. © NDR/Uli Patzwahl
59 Min
Carolinensiel ist ein Urlaubsziel mit Zukunft, dank Dorfgemeinschaft. © Screenshot NDR
89 Min
Ein Pärchen sitzt in einem renovierungsbedürftigen Bauernhaus. © Screenshot
59 Min
Kiosk © NDR
59 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Oliver Schmidt und sein Hotel. Er arbeitet, wo andere Urlaub machen. Das klingt wie ein Traum, ist aber verdammt harte Arbeit, Scheitern gehört dazu. Und auch: am nächsten Morgen einfach weitermachen. © NDR/Populärfilm
29 Min
Eine rote Ampel in Hamburg. © Screenshot
29 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Thilo Tautz moderiert die Nordtour © Screenshot
44 Min
Kleiner Leuchtturm auf der Insel Hiddensee. © NDR Foto: Klaus Fickenscher aus Großbreitenbach
88 Min
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min
Im nächsten Jahr soll der Inselhafen fertig sein © NDR
44 Min
. © Screenshot
30 Min
Erntearbeiten auf einem Feld an der Ostsee © NDR Foto: Søren Harms
29 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
30 Min
Moderatorin Nadja Babalola steht im Studio. © Screenshot
44 Min
Naturpark Ranger Florian Kaduk vom WWF (rechts) erklärt Reporter Thilo Tautz die Auenwälder in der Nähe von Dessau. © NDR/Heinz Galling
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen