die nordstory - Tradition trifft Talente
Montag, 30. August 2021, 15:00 bis
16:00 Uhr
Die Lüneburger Heide zählt schon lange zu den bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands. Schäfer, Kutscher, Heidehonig gehören zum Idyll dazu. Doch ohne Fortschritt und Entwicklung können die Heidjer nicht in die Zukunft gehen. Eine junge Generation übernimmt und setzt vielfältige Talente ein, um der Region eine Chance zu geben.
"die nordstory" begleitet drei junge Heidjer, die mit Leidenschaft und Engagement den vielfältigen Herausforderungen des Alltags trotzen.
Es gibt kaum junge Kutscher
Bei Kutschenmeyer in Schneverdingen hat der 25-jährige Steffen die Zügel in die Hand genommen. In Europas größtem Pferdefuhrunternehmen ist er der Chef. Die Kutscher könnten seine Großväter sein. Und darin liegt für ihn ein wesentliches Problem. Denn junge Kutscher gibt es kaum. Und auch robuste Kaltblüter sind nicht leicht zu finden.
Die Schäferei steht vor neuen Problemen
In Eimke, einem Dorf zwischen Hamburg und Hannover, betreuen Verena Jahnke und ihr Vater um die 2.000 Schafe und Lämmer. Verena wird die Glockenbergsschäferei von ihrem Vater übernehmen, auch wenn sie jetzt vor neuen Problemen steht. Denn immer öfter werden Wölfe in der Nähe der Schafherden gesichtet.
Hightech für die Bienenvölker
Hinnerk Völker ist seit 2016 Imkermeister. Mit 20 Bienenvölkern trat er das Erbe seines Großvaters in Hermannsburg an. Ohne Opa Helmut wäre manches schwieriger, denn der Senior hatte nicht nur ein gutes Händchen für Bienen, sondern vermachte Hinnerk auch ein paar besonders gute Heidestandorte. Doch Hinnerk möchte von der Imkerei leben. Er setzt bei den über 200 Bienenvölkern Hightech ein.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
- Leitung der Sendung
- Marlis Fertmann
- Redaktionsleiter/in
- Susanne Wachhaus
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Autor/in
- Anja Schlegel
- Dominic Böttcher
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lüneburger Heide
