die nordstory Spezial - Die Familie von Hallig Süderoog

Lebensaufgabe im Wattenmeer

Sonntag, 18. Mai 2025, 20:15 bis 21:45 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr

Der Film schaut zurück auf das Leben von Nele Wree und Holger Spreer-Wree als Pächter von Hallig Süderoog. Mit ihrem Umzug vor mehr als zehn Jahren auf die kleine Hallig mitten im Wattenmeer, dort wo die Gezeiten den Alltag bestimmen, übernahmen beide wichtige Aufgaben. Nele und Holger tragen hier die Verantwortung für den Hallig- und Naturschutz. Es ist ein intensives Leben. Einerseits bestimmt durch harte Arbeit und Entbehrungen, andererseits aber auch durch den Zauber, mitten in der Natur zu wohnen, die Tierwelt und die Vegetation Jahr für Jahr ganz nah mitzuerleben.

Das Halligleben - eine Lebensaufgabe

Süderoog gehört zu den zehn Halligen, die es heute im nordfriesischen Wattenmeer noch gibt. © NDR
Süderoog gehört zu den zehn Halligen, die es heute im nordfriesischen Wattenmeer noch gibt.

Sie konnten nicht ahnen, in welchem Ausmaß vom ersten Tag an ihr Leben völlig anders sein würde als zuvor. Eine Lebensaufgabe - zwischen Ertragen von Naturgewalten und dem festen Willen, für jedes der häufigen Alltagsprobleme eine Lösung zu finden, statt aufzugeben.

Tägliche Herausforderungen

Die Familie von Hallig Süderoog, die einzigen Bewohner. © NDR/ jumpmedientv GmbH
Die Familie von Hallig Süderoog, die einzigen Bewohner.

Süderoog gehört zu den zehn Halligen, die es im Nordfriesischen Wattenmeer noch gibt. Den kleinen Restbestand zu erhalten, ist eine gewaltige Aufgabe. Auf Süderoog müssen sich Nele und Holger dieser Herausforderung jeden Tag stellen. Als Hallig-Pächter mit mittlerweile zwei kleinen Kindern sind sie beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz angestellt. Aber dafür gibt es nur eine Stelle. Um trotzdem einigermaßen über die Runden zu kommen, lassen sie sich immer etwas Neues einfallen, um zusätzlich Geld zu verdienen, müssen aber auch einsparen, wo es nur geht.

Belastungen für das Familienleben

Fenja und ihre jüngere Schwester Ilvy leben mit ihren Eltern, vielen Schafen, einer Katze und den Hühnern auf Süderoog, mitten im Wattenmeer. © NDR
Fenja und ihre jüngere Schwester Ilvy leben mit ihren Eltern, vielen Schafen, einer Katze und den Hühnern auf Süderoog, mitten im Wattenmeer.

Auf Hallig Süderoog gibt es keine Schule und keinen Kindergarten. Holger bringt seine Familie sonntags mit dem Schiff nach Pellworm, sodass die beiden Töchter dort am Schulunterricht teilnehmen bzw. in die Kita gehen können. Unter der Woche kann Nele mit den Kindern in der Ferienwohnung ihrer Eltern wohnen. Mittlerweile das zweite Zuhause. Holger muss sich um die Hallig kümmern. Erst am Wochenende sehen sich alle wieder. Dann holt Holger seine Frau und die beiden Kleinen ab, um mit ihnen für zwei Tage nach Süderoog zu fahren. Zwei getrennte Leben mit längeren Trennungsphasen - für das Familienleben eine erhebliche Belastung.

Autor/in
Jobst Thomas
Produktionsleiter/in
Thorsten Köpp
Redaktionsleiter/in
Katrin Glenz
Redaktion
Philipp Jeß

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Der Pate 23:15 bis 02:00 Uhr