die nordstory - Kontrolle auf See
Donnerstag, 02. September 2021, 15:00 bis
16:00 Uhr
Wenn sich das Küstenboot "Sylt" der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein auf der Nordsee einem Krabbenkutter oder einem Frachtschiff nähert, kommt so mancher Kapitän ins Schwitzen. Denn er weiß, gleich werden die Beamten der Wasserschutzpolizei an Bord sein und alles genau unter die Lupe nehmen. Liegen die Gesundheitszeugnisse für die Besatzung vor, ist der Fischereischein verlängert, sind die Maschen der Netze nicht zu klein? Zwei bis fünf Stunden kontrollieren die Beamten der "Sylt" alles ganz genau.
Es fehlen Wasserschutzpolizisten
180 speziell ausgebildete Polizeibeamte sind auf Nord- und Ostsee sowie im Nord-Ostsee-Kanal im Einsatz. Die schleswig-holsteinischen Beamten kontrollieren den Schiffsverkehr, sollen für die Sicherheit in den 107 Häfen sorgen. Ihr Aufgabengebiet wird immer umfangreicher: Fischereiaufsicht, Gefahrenabwehr auf See sind dazu gekommen. Doch schon jetzt fehlen 50 Wasserschutzpolizisten, Tendenz steigend.
Die nordstory ist mit der Wasserschutzpolizei auf Streife: in Lübeck-Travemünde mit der Spezialeinheit Hafensicherheit, in Kiel zwischen den Seglern und Kreuzfahrern auf der Förde, zwischen Husum und Brunsbüttel bei den Schiffskontrollen auf der Nordsee.
- Autor/in
- André Schnoor
- Produktionsleiter/in
- Angela Hennemann
- Redaktion
- Katrin Glenz
- Produktionsleiter/in
- Andrea Jedich
- Leitung der Sendung
- Norbert Lorentzen
