die nordstory - Cuxhaven - Schiffe, Strand und sonst Watt

Donnerstag, 15. Juli 2021, 15:00 bis 16:00 Uhr

Die Nordstory zeigt das Seebad Cuxhaven von seiner heiter-geschäftigen Seite. Zweimal am Tag gibt die Nordsee den Meeresboden frei, vor Cuxhaven bis zu 20 Kilometer weit. Direkt an der Elbmündung gelegen fahren auch die großen Containerschiffe direkt vorbei.

Ratgeber Reise
Segelschiff an der Kugelbake in Cuxhaven © imago/imagebroker

Cuxhaven: Strand, Watt und Schiffe

Schiffe bestaunen, frischen Fisch genießen, Wattwandern: Das ist typisch für Cuxhaven, das Nordseebad an der Elbmündung. mehr

Cuxhaven, die drittgrößte Stadt an der deutschen Nordseeküste, zählt zu den größten Fischereihäfen Deutschlands, lebt aber auch vom Kurbetrieb und Tourismus. Die Urlauber und die Gezeiten halten die Hafenstadt auf Trab: Die Betreiberin des Pontoncafés auf der ehemaligen Taucherplattform, den Ausflugskapitän, den Platzwart des Betoncampingplatzes mit bester Sicht auf die dicken Pötte, den Hafenmeister, den Schleusenwärter und die Organisatoren des berühmten Duhner Wattrennens. Wo andere Urlaub machen, haben sie mächtig viel zu tun. Die Arbeiter in der Fischfabrik nehmen es locker. Mit heißen Rhythmen aus den Lautsprechern geht die Arbeit in der Kühlhalle noch besser von der Hand.

Christian Dezkeit macht Stimmung – der Kapitän von der Jan Cux 2 ist ein echter„Gute-Laune-Kapitän“. © NDR/nonfictionplanet
Kapitän Christian Dezkeit sorgt für Stimmung auf der "Jan Cux II".

Bei all der Hektik lässt es sich die Crew der "Jan Cux II" nicht nehmen, sich liebevoll um ihren Stammgast Emil Steiner zu kümmern. Seit der Seebestattung seiner Frau von Bord des Ausflugsdampfers gehört der rüstige 92-jährige Witwer schon fast zur Besatzung. Täglich sticht Emil in See. Auf der "Jan Cux II" hat er eine neue Familie gefunden.

Schiffe gucken, Grill-Rekorde und keinen Dreck im Wohnwagen:– Betoncamping hat viele Vorteile. © NDR/nonfictionplanet
Wer auf Beton steht, hat Vorteile: Schiffe gucken, Grill-Rekorde und keinen Dreck im Wohnwagen.

Die Betoncamper lassen ausnahmsweise mal ein paar dicke Pötte vorbeiziehen, ohne sie zu bestaunen. Sie wollen beim Werksverkauf in der Fischfabrik ein Schnäppchen machen. Gleich beginnt der Run auf die günstigen Knickdosen und Lieblingssorten: Pfeffermakrele und Tomate-Curry. Für die Camper ist Cuxhaven "die Wucht in Dosen".

Leitung der Sendung
Marlis Fertmann
Redaktion
Susanne Wachhaus
Autor/in
Stefan Heinrich
Produktionsleiter/in
Frederik Keunecke
Redaktion
Grimm, Joachim

Schlagwörter zu diesem Artikel

Nordseeküste und Altes Land

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr