Die Nordreportage: Hofgeschichten
Montag, 07. August 2023, 04:40 bis
05:10 Uhr
Hausputz bei den Sattelschweinen auf dem Sophienhof
Bevor die Sattelschweine offiziell wieder auf die Weide dürfen, will Karsten Dudziak im Stall nochmal ordentlich Hausputz machen. Es ist mehr Mist angefallen, als er erwartet hat. Eine ganze Anhängerladung voll. Und dann müssen die Hühner ihre Frühsommerbehandlung gegen die Rote Vogelmilbe ins Trinkwasser bekommen. Die Parasiten sind klein, aber lästig für alle, die Eier sammeln müssen. Doch die Hühner sind skeptisch, was der Bauer ihnen da ins Trinkwasser gemischt hat.
Alina bekommt Hilfe von Großvater Willi
Auf dem Hamburger Gemüsehof Sannmann hilft Großvater Willi immer noch mit. Mit seiner Enkelin Alina schneidet er im Gewächshaus Rosmarin. Mit seiner ganzen Erfahrung ist der 88-Jährige eine wichtige Hilfe für Enkeltochter Alina. Gemeinsam schneiden und binden die beiden Rosmarinsträuße. Alina muss ihre Sträuße zur Kontrolle nachwiegen, ihr Großvater hat das richtige Gewicht im Gefühl.
Die Schweine haben Hunger
Bei Familie Schramm in Schleswig-Holstein ist zur Mittagszeit im Schweinestall das Gequieke groß. Die Angler-Sattel- und Duroc-Schweine warten schon ungeduldig auf ihre Mahlzeit. Heldrik dreht schnell seine Futterrunde. Hinrichs Lebensgefährtin Petra und die gemeinsame Tochter Hinrieke sammeln frische Eier aus dem Hühnerstall. Die Ausbeute lohnt sich, der große Korb wird voll. Die Eier werden immer ganz frisch im Hofladen verkauft.
Eine Rinderherde muss neu sortiert werden
Im Harz muss Daniel Wehmeyer auf Hof Düna eine Rinderherde sortieren und dann auf neue Weiden verteilen. Denn die Kälber sollen zwar bei den Muttertieren bleiben, aber die weiblichen und männlichen Kälber dürfen jetzt nicht mehr zusammengehalten werden, da es sonst ungeplanten Nachwuchs geben könnte. Um die Tiere nicht zu verunsichern, lässt sich Daniel Wehmeyer viel Zeit bei dieser Arbeit.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Kensy
- Produktionsleiter/in
- Wolfgang Feist