Die Nordreportage: Kult im Niemandsland
Donnerstag, 17. März 2022, 18:15 bis
18:45 Uhr
Dienstag, 22. März 2022, 11:30 bis
12:00 Uhr
Eine echte Hamburgensie, mitten in einem grauen Hinterhof der Stadt: In der Veddeler Fischgaststätte steht die Zeit still, ein Lokal wie eine gemütliche Zeitreise. Hier stellen sich jeden Mittag Hunderte Menschen in die Schlange vor den Container, Arbeitende, Anwohner*innen und Touristen.
Ein jeder von ihnen weiß, was auf die Teller kommt: hausgemachter Backfisch mit Gurkensalat nach Geheimrezept aus den 1930er-Jahren. Seniorchefin Marion Butzke hat die Kultgaststätte erst kürzlich Sohn Christian und dessen Familie vermacht, die bisher in Berlin lebten. Aber es droht eine ungewisse Zukunft zwischen Backstube und Baustelle, denn die Veddel soll (wieder mal) modernisiert werden. Der Fischgaststätte droht das Aus.
Auch über die Stadtgrenzen hinaus ist die Veddeler Fischgaststätte bekannt und steht als charismatisches Kleinod selbstverständlich auch im Miniatur Wunderland Hamburg. Mehr Hamburg geht nicht. Und nun schmeißen tatsächlich Berliner den Kultladen auf der Veddel. Christian Butzke kündigte dafür eigens seinen gut bezahlten Job bei BMW, Frau Olivia gab ihre Festanstellung als Buchhalterin auf. Sohn Jonas macht sein Abi nun in Hamburg und nicht in der Hauptstadt. Den Hamburger Klönschnack haben die Butzkes noch nicht ganz drauf, aber den Heißhunger auf Fisch können sie mittlerweile einigermaßen stillen, auch wenn noch nicht jeder Handgriff sitzt. Marion schaut regelmäßig vorbei und dem Nachwuchs gestreng über die Schulter. Eine lange Schonfrist gibt es nicht, schon gar nicht zur Rushhour jeden Mittag.
Familie Butzke kämpft um ihre Existenz
Gleichzeitig ist die Veddel im Wandel, wieder einmal. Die Stadt Hamburg will das Gelände umgestalten und den Imbiss in den alten Zollhallen unterbringen. Das Problem: Der traditionelle Backofen aus den 1920er-Jahren darf aus Bestandschutzgründen nicht mit umziehen, nur an diesem Standort ist er noch legal und darf genutzt werden. Ein Umzug ohne Ofen kommt für die Butzkes auf keinen Fall infrage. Sie kämpfen für ihr Familienerbe, ihre Existenz und die Veddel.
Fisch, Familie und die Veddel: Die NDR "Nordreportage" begleitet die Butzkes in ihrem stressigen Alltag und dokumentiert ein herzhaftes Stück Hamburger Stadtgeschichte. Die Zuschauer*innen erleben ein engagiertes Team, welches ihre Bürojobs gegen die Gastronomie austauscht, private Interessen und Freizeit für den urigen Familienbetrieb zurückstellt. Unermüdlich kämpfen sie für den Erhalt des traditionsreichen Imbisses, der bald vor dem Aus stehen könnte.
- Produktionsleiter/in
- Karin Hauschildt
- Redaktion
- Birgit Schanzen
- Autor/in
- Joanna Wala
