Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Die Nordreportage Die Nordreportage
  • Rückschau
  • Kontakt

Eine Multiorganentnahme in Mecklenburg-Vorpommern

Sendedatum: 15.10.2020 | 18:15 Uhr

Neurologe Prof. Uwe Schminke und Intensivmediziner Dr. Sven-Olaf Kuhn während der Hinrntoddiagnostik beim Spender. © NDR/Clipfilm

1 | 7 Neurologe Prof. Uwe Schminke und Intensivmediziner Dr. Sven-Olaf Kuhn während der Hinrntoddiagnostik beim Spender.

© NDR/Clipfilm

Operationsteams aus Greifswald, Köln, München und Rostock führen die Multiorganentnahme durch. © NDR/Clipfilm

2 | 7 Ein Operationsteam aus Greifswald, Köln, München und Rostock führt die Multiorganentnahme durch.

© NDR/Clipfilm

Dr. Sebastian Hinz von der Unimedizin Rostock gehört zum Entnahmeteam für die Bauchorgane und ist verantwortlich für ganz MV. © NDR/Clipfilm

3 | 7 Dr. Sebastian Hinz von der Unimedizin Rostock gehört zum Entnahmeteam für die Bauchorgane und ist verantwortlich für ganz Mecklenburg-Vorpommern.

© NDR/Clipfilm

Aufkleber für die Organtransportboxen von der Deutschen Stiftung Organtransplantation. © NDR/Clipfilm

4 | 7 Aufkleber für die Organtransportboxen von der Deutschen Stiftung Organtransplantation.

© NDR/Clipfilm

Die Lungenchirurgen der Uniklinik München machen sich mit dem Organ auf den Heimweg zur Verpflanzung der Spenderlunge. © NDR/Clipfilm

5 | 7 Die Lungenchirurgen der Uniklinik München machen sich mit dem Organ auf den Heimweg zur Verpflanzung der Spenderlunge.

© NDR/Clipfilm

Die Leber des 21-jährigen Spenders in Greifswald wird für den Transport nach Stuttgart vorbereitet. © NDR/Clipfilm

6 | 7 Die Leber des 21-jährigen Spenders in Greifswald wird für den Transport nach Stuttgart vorbereitet.

© NDR/Clipfilm

Dr. Anton Sabashnikov von der Uniklinik Köln verpackt das entnommene Spenderherz. © NDR/Clipfilm

7 | 7 Dr. Anton Sabashnikov von der Uniklinik Köln verpackt das entnommene Spenderherz.

© NDR/Clipfilm

Wenn der Tod ein Anfang ist

Dieses Thema im Programm:

Die Nordreportage | 15.10.2020 | 18:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Eine-Multiorganentnahme-in-Mecklenburg-Vorpommern,wenndertodeinanfangist100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk