Die Nordreportage: Abenteuer Baustelle (4)

Der lange Weg zum schönen Wohnen

Montag, 31. Juli 2023, 04:10 bis 04:40 Uhr

Frau auf dem Bau

Beim Abbruch eines Balkons dirigiert Celina Wlecke den Kranführer per Funk. © NDR
Beim Abbruch eines Balkons dirigiert Celina Wlecke den Kranführer per Funk.

Die 23-jährige Celina Wlecke aus Hunteburg in Niedersachsen ist gelernte Maurer- und Betonbaumeisterin. Aktuell arbeitet sie im Betrieb der Eltern, möchte das Familienunternehmen Ende des kommenden Jahres übernehmen. Als Frau auf dem Bau ist sie nach wie vor in der Unterzahl, doch für Vorurteile und Klischees bleibt im derzeit schwierigen Arbeitsalltag keine Zeit. Vor allem fehlende Fachkräfte und horrend steigende Materialkosten sorgen für immer neue Herausforderungen für die angehende Chefin.

Mosaike für Häuserfassaden

Fliesen zerschlägt Maren Teuber und setzt sie neu zu Mosaike zusammen, am liebsten in leuchtenden Farben. © NDR
Fliesen zerschlägt Maren Teuber und setzt sie neu zu Mosaike zusammen, am liebsten in leuchtenden Farben.

Das Südamerika-Haus im Rostocker Zoo hat Maren Teuber innen mit Lehm verputzt und ausgemalt, Häuserfassaden mit Mosaiken verschönert, die Wände ganzer Kitas innen und außen aufgehübscht. Maren Teuber hat ursprünglich mal Töpferin gelernt, später Keramik und Design in Heiligendamm studiert. Sie lebt seit Jahren mit ihrer Familie in einem farbenfrohen, von ihr selbst gestalteten Haus in Bad Doberan. Ihr aktueller Auftrag: Sie soll eine Hausfassade in Kühlungsborn mit Mosaiken verzieren. Denn 08/15 war gestern, Individualität ist gefragt!

Günstige Tiny-Hausboote

Tiny Hausboot mit Steuerstand zum Fahren © NDR/ADAMfilm
Tiny Hausboot mit Steuerstand zum Fahren.

Wohnen auf dem Wasser ist für viele ein Traum, aber die Hürden sind hoch, auch in Hamburg. Die größeren Hausboote sind meist nicht manövrierfähig, die Anschlüsse ans städtische Strom- und Abwassernetz unterliegen hohen Auflagen und die Baukosten entsprechen denen eines Einfamilienhauses. Die Alternative: Tiny-Hausboote, die jederzeit steuerbar sind und weniger Auflagen unterliegen. Sie sind günstiger im Preis, schnell gebaut und man kann mit diesen schwimmenden Häuschen sogar die Binnengewässer in Deutschland und Europa erkunden. Jan Oliver Sailer und Michael Oehmcke wollen in einer kleinen Werft in Hamburg-Harburg bezahlbare Hausboote bauen, von der Grundplatte über das Hochziehen der Wände, den Innenausbau bis hin zum Stapellauf: immer auf der Suche nach dem perfekten kleinen Hausboot.

Möbel nach Maß

Eine alte Industriehalle auf einem ehemaligen Werftgelände in Kiel-Friedrichsort. Hier werden Möbel nach Maß gefertigt. Ingo Wösthoff und sein Geschäftspartner beschäftigen zwölf Mitarbeitende. Nicht nur Privat- und Stammkundschaft klingelt dort an, sondern auch Architekt*innen und Innendesigner*innen. Spezialanfertigungen für Wohnungen, Kanzleien, Arztpraxen und Gastronomie. Bäder, Büros, Küchen und Innenausbau von Jachten. Neueste Materialien, individuelle Maßanfertigungen. Von der extra angefertigten Schrankwand bis zur maßgeschneiderten Küche. Viele Spezialaufträge für ein Team, bei dem alle vor allem eines wollen: Handwerker*in sein.

Andere Sendungen dieses Themenpakets

Töpferin hat Maren Teuber gelernt, danach Design studiert, auf die Gestaltung von Innen- und Außenwänden hat sie sich spezialisiert. © NDR

Abenteuer Baustelle (1)

10.07.2023 04:10 Uhr

Ob Mosaike für Häuserfassaden, günstige Tiny-Hausboote oder Möbel nach Maß: Alle wollen vor allem eines: Handwerkende sein. mehr

Als Frau auf dem Bau gilt Celina Wlecke aus Hunteburg noch immer als Exotin © NDR

Abenteuer Baustelle (2)

17.07.2023 04:55 Uhr

Celina ist eine der wenigen Frauen auf dem Bau. Doch es ist momentan soviel zu tun, dass keine Zeit für Vorurteile bleibt. mehr

Die 23-jährige Celina Wlecke will Ende des kommenden Jahres die Firma ihres Vaters übernehmen © NDR

Abenteuer Baustelle (3)

24.07.2023 04:10 Uhr

Ob als Frau auf dem Bau oder Maß-Möbel auf einem ehemaligen Werftgelände - auf den Baustellen im Norden ist viel los. mehr

Produktionsleiter/in
Karin Hauschildt
Thorsten Köpp
Redaktion
Birgit Schanzen
Autor/in
Günther Mombächer
Redaktion
Dirk Külper, Arne Siebert