Trailer: Young Adventurers - Mauretanien

Sendung: Young Adventurers | 19.06.2023 | 10:45 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 19.06.2025

Diesmal zieht es Samuel nach Mauretanien. Zu Fuß will er mit einer Karawane quer durch die Sahara. Der längste Eisenzug der Welt bringt ihn an den Rand der Wüste. Dort beginnt ein Abenteuer, das Samuel niemals vergessen wird.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Young-Adventurers-Mauretanien-Trailer,trailer15050.html

Mehr Young Adventurers

Fotomontage: Filmemacher Samuel Häde (links) sitzt neben dem studierten Geologen Mohammed, der ihm in Mauretanien als Übersetzer hilft. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Fotomontage: Filmemacher Samuel Häde (links) steht neben dem Bibliothekar Sidi in der mauretanischen Stadt Ouadane. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Fotomontage: Filmemacher Samuel Häde (rechts) steht neben einem Händler in Mauretanien. Gemeinsam wollen sie mit einem Güterzug fahren, der im Hintergrund zu sehen ist. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Fotomontage: Kim neben einem israelischen Farmer, der seine Pflanzen mitten in der Wüste anbaut. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Fotomontage: Kim neben einem israelischen Wanderer auf dem Israel National Trail. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Fotomontage: Kim neben einem bewaffneten Polizisten in Jerusalem. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Kim spricht auf ihrer Reise auf dem Israel National Trail mit einer einheimischen Wanderin. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Dennis mit Mütze und Schal in Nepal, im Hintergrund ein Berg. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Patrick und neben ihm Dennis in Imkerkleidung, im Hintergrund eine Bienenwabe. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Dennis spricht mit einem Nomaden in Nepal. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Bildmontage: Dennis und Patrick, im Hintergrund ein Gebäude und ein Berg in Nepal. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Collage aus Young Adventurers. © NDR/Jonathan Auch
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Frei lebende Zebras in Namibia. © NDR/Doclights
ARD Mediathek
Am Kadaver kommt es immer wieder zu Kämpfen zwischen den Geiern. © NDR/NDR Naturfilm/Altayfilm
ARD Mediathek
Winterwald in Lappland. © NDR/Dieter Stypmann
ARD Mediathek
Die Shetlandinseln liegen dort, wo Nordsee und Nordatlantik aufeinandertreffen. Wilde Inseln im wilden Meer. © NDR/Till Lehmann/nonfictionplanet
ARD Mediathek
Ein Mann steht in einer Schneelandschaft und schaut durch ein Fernglas. © Screenshot
29 Min
Tierärztin Hannah Emde in Namibia. © NDR/Doclights
ARD Mediathek
Am Kadaver kommt es immer wieder zu Kämpfen zwischen den Geiern. © NDR/NDR Naturfilm/Altayfilm
ARD Mediathek
Eine schneebedeckte und hügelige Landschaft. © NDR/Matthias Jung Foto: Matthias Jung
ARD Mediathek
Berühmt durch eine Katastrophe: 75 Menschen starben 1879 beim Einsturz der Eisenbahnbrücke über den Meeresarm Firth of Tay. Vier Jahre später wurde eine neue Brücke gebaut, nur wenige Meter versetzt. © NDR/Eddy Zimmermann
ARD Mediathek
Der "Truck der Freude" in Brasilien an einer Straßenkreuzung. © Screenshot
30 Min
Tierärztin Hannah lässt sich in Namibia von Spurenleser Jason Nashörner zeigen. © NDR/Doclights
ARD Mediathek
Bergwisente waren seit den 20er Jahren ausgestorben. Dank Rückzüchtungen leben heute wieder um die 500 der tonnenschweren Tiere in freier Wildbahn. © NDR/Altayfilm/NDR Naturfilm, honorarfrei
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen