In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (163)
Montag, 02. September 2024, 13:10 bis
14:00 Uhr
Als die blinde Ina Brach im Klinikum eintrifft, verändert sich das Wesen von Assistenzarzt Tom Zondek schlagartig. Die lebenslustige Ina ist beim Kirschenpflücken gestürzt und muss dringend operiert werden. Oberärztin Dr. Leyla Sherbaz ist erstaunt über Toms motivierte Arbeit, die ihn zur Höchstleistung auffahren lässt. Er ist begeistert von der blinden Frau, die sich so souverän durchs Leben kämpft und noch dazu die "Fledermaus-Methode" beherrscht: Durch ein Schnalzen im Raum erzeugt sie wiederkehrenden Schall und kann so den Raum "sehen".
Als Inas Nachbar Sandro Markowski ins Klinikum kommt, um sie zu besuchen, bemerkt Tom schnell, dass die beiden sich mögen. Er startet einen Verkupplungsversuch. Dabei fällt ihm auf, dass Ina auch schlecht hört und ihre Schnalzmethode nicht mehr richtig zu funktionieren scheint. Die Ärzte müssen Ina eine tragische Diagnose übermitteln. Diese wirft nicht nur sie selbst, sondern auch Tom aus der Bahn. Werden die Ärzte Ina helfen können?

Vivienne Kling und Ausbilder Dr. Niklas Ahrend nehmen mit dem attraktiven Frank Hartwig ihren wohl ungewöhnlichsten Patienten auf. Denn Frank fällt jeden Tag um 16.00 Uhr in eine Art Wachkoma und ist für zwei Stunden gelähmt. Dass er dabei seine Umgebung wahrnehmen kann, erklärt er den Ärzten schmunzelnd erst später. Dieser skurrile Fall löst bei Vivi zunächst Assoziationen mit Untoten hervor, doch schnell ist sie wieder ganz Ärztin. Denn dieses unerklärliche Leiden ist für die Ärzte ein großes Rätsel, das es gemeinsam zu lösen gilt.
Währenddessen scheint Piets Antikörpertherapie zu wirken, denn er weist keine neue Tumorbildung auf. Seine Lungenschädigung ist dennoch beachtlich. Während sich Marc große Sorgen macht, plant Matteo schon einen Urlaub mit Piet in Norwegen.
- Schauspieler/in
- Roy Peter Link als Dr. Niklas Ahrend
- Sanam Afrashteh als Dr. Leyla Sherbaz
- Philipp Danne als Ben Ahlbeck
- Stefan Ruppe als Elias Bähr
- Jane Chirwa als Vivienne Kling
- Tilman Pörzgen als Tom Zondek
- Luan Gummich als Mikko Rantala
- Katharina Nesytowa als Dr. Theresa Koshka
- Mirka Pigulla als Julia Berger
- Christian Beermann als Dr. Marc Lindner
- Gunda Ebert als Dr. Franziska Ruhland
- Mike Adler als Dr. Matteo Moreau
- Marijam Agischewa als Prof.Dr. Karin Patzelt
- Horst-Günter Marx als Wolfgang Berger
- Janina Elkin als Ina Brach
- Eugen Knecht als Eugen Knecht
- Tobias Schönenberg als Frank Hartwig
- Sebastian Nakajew als Piet Knaute
- Autor/in
- Jörg Schnitger
- Liane Porthun
- Regie
- Dieter Laske
- Redaktion
- Schulte-Kellinghaus, Diana
