Heiter bis tödlich: Nordisch herb

Ruhe sanft

Mittwoch, 31. August 2022, 07:20 bis 08:10 Uhr

Jon ist erstaunt über den nagelneuen Leichenwagen seines Vaters Claas. Hat er eine Goldquelle entdeckt? Als Wulff Thorwald, Claas Petersons größter Konkurrent, von Nora tot in einem goldenen Sarg in ihrem Laden aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf Claas. Auch alle anderen Indizien scheinen eindeutig: Jon ist gezwungen, seinen Vater zu verhaften - er weiß allerdings, dass er nicht der Mörder sein kann. Die Sturheit des alten Peterson macht die Lage nicht einfacher. Nora und Jon stehen vor einer besonderen Herausforderung.

Paul ist erschossen worden - denkt man. (v.l.n.r.) Bollmann (Knud Riepen), Bradulic (Nina Petri), Rajesh (Parbet Chugh), Maja (Josephine Schmidt) und Jennifer (Constanze Behrends) trauern um ihn bei der Beerdigung. © NDR/Frank Dicks, honorarfrei
Paul ist erschossen worden - denkt man bei der Beerdigung.

Dadurch, dass Claas im Gefängnis sitzt, kommt ans Tageslicht, wie nahe Mimi ihm steht, für ihn aufräumt, Besorgungen macht. Sie ist das Enkelkind, das er gerne hätte. Nora widerspricht heftig Claas Vorstellung, die richtige Frau für Jon zu sein und verteidigt den "rein dienstlichen" Kuss.

Rayk lernt während der Ermittlungen Sandy Thorwald, die Tochter des Opfers, kennen und ist sofort begeistert von ihr. Er gibt sich ihr gegenüber als Kommissar aus und bekommt deshalb Ärger mit Jon und Nora. Als dann auch noch klar wird, dass Sandy etwas zu verbergen hat, gerät Rayk in eine Zwickmühle und muss seine Professionalität hinterfragen.

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2011
Schauspieler/in
Loretta Stern als Nora Neubauer
Frank Vockroth als Jon Peterson
Ulrich Voß als Claas Peterson (Vater von Jon)
Thomas Kügel als Kriminalrat Hinrichs
Sophie Charlotte Schirmer als Mimi (Tochter von Nora)
Nora Binder als Wibke Hooge
Martin Wißner als Rayk Kilian
Waldemar Kobus als Wulff Thorwald
Hedi Kriegeskotte als Heidi Thorwald
Laura Vietzen als Sandy Thorwald
Sandra Steffl als Susanne Schlicht
Autor/in
Carl Christian Demke
Regie
Philipp Osthus
Redaktion
Gudula Ambrosi
Bernhard Gleim
Kamera
Georgij Pestov
Musik
Maurus Ronner
Redaktion
Diana Schulte-Kellinghaus