Unterwegs auf der Luftlinie
Montag, 22. April 2024, 16:15 bis
17:00 Uhr
Die Reporter Vanessa Kossen und Thilo Tautz bewegen sich zu Fuß und abseits ausgetretener Pfade durch Norddeutschland. Sie wollen möglichst dicht an der Luftlinie zwischen ihren jeweiligen Startpunkten den Norden erkunden. Die Strecke: 100 Kilometer lang. Thilo Tautz startet in Dyksterhusen (Ostfriesland), dem sogenannten "Endje vun de Welt", Vanessa Kossen in Bremen-Gröpelingen.
Schnurstracks geradeaus über Hindernisse
Konsequent die Luftlinie entlanglaufen ohne Geld und Zelt, immer schnurstracks geradeaus, wie soll das funktionieren? Vor allem, wenn auch noch Flüsse wie Ems und Weser den direkten Weg versperren. Badehose anziehen oder Bootsfahrer um Hilfe bitten? Schließlich wollen sich Vanessa Kossen und Thilo Tautz nach drei Tagen am Zwischenahner Meer treffen, genau auf der Mitte der Luftlinie.
Wasser wird überwunden
Ist Thilo der Strömung der Ems gewachsen? Er findet PS-starke Lösungen, einheimische Piloten und Oldtimer-Trecker-Freunde, die das Klischee von den wortkargen Ostfriesen gehörig auf links krempeln.
Vanessa versucht ihr Glück auf dem Wasserweg, bekommt dabei eine Sportbootfahrstunde, aber entfernt sich immer weiter von der Luftlinie. Findet sie noch ein Wassertaxi zurück zur Route? Und wie übersteht sie das Unwetter im Ammerland?
Unterwegs auf der Luftlinie erleben Vanessa Kossen und Thilo Tautz abseits der klassischen Reiserouten ein langes Abenteuer über 100 Kilometer, das beiden einiges abverlangt. Ihr Lohn: tolle Zufallsbekanntschaften, Nervenkitzel und die Gewissheit "auf die Norddeutschen kann man sich verlassen".
- Autor/in
- Thilo Tautz
- Verena Kossen
- Redaktion
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Andrea Runge
