Kochen mit Martina und Moritz

Herbstfreuden: Wild und Pilze

Montag, 06. November 2023, 06:49 bis 07:20 Uhr

Statistisch gesehen, wird in Deutschland kaum Wild gegessen. Das kann auch an der Art der Zubereitung liegen, als großer Braten in den Ofen geschoben, kam das Fleisch oft trocken wieder raus. Das muss aber nicht so sein, wissen Martina und Moritz. Wild kann unglaublich vielseitig und wohlschmeckend sein.

Reh aus dem Wok, Wildragout und Curry

Die beiden Köche lieben vor allem kleinere Fleischteile, die schnell gegart sind und dann zu pfiffigen Gerichten verarbeitet werden können. Beispielsweise nach Ideen aus den unterschiedlichsten Küchen dieser Welt, als duftendes Sugo, Pastasoße wie in der Toskana. Martina und Moritz bereiten zartes Rehfleisch im Wok zu. Außerdem ein kräftiges Wildragout mit Semmelknödeln und ein extra würziges Curry wie in Thailand. Überhaupt kennen die beiden jede Menge Tipps, zum Beispiel, wo man gutes Wildfleisch kaufen kann und welche Getränke dazu passen.

Weitere Informationen
Rehbraten auf Gemüse serviert. © imago/momentphoto/Killig

Wildfleisch kaufen und zubereiten: Tipps und Rezepte

Das Fleisch von Reh, Hirsch und Co. ist sehr gesund und fettarm. Wie erkennt man gute Qualität? Wann ist Wildsaison? mehr

Verschiedene Speisepilze liegen auf einem Tisch © imago/blickwinkel

Wild- und Zuchtpilze: Wie unterscheiden sie sich?

Zuchtpilze wie Champignons sind das ganze Jahr erhältlich, Wildpilze nur im Sommer und Herbst. Tipps zum Kauf. mehr

Redaktion
Sara Helmig

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel