Sendedatum: 02.01.2022 | 20:15 Uhr
1 | 5 Ossi Lukkarila riskiert sein Leben für den Strom: Weil schneeverhangene Bäume auf die Stromleitungen fallen können, sägt er sie ab - mit dem Helikopter.
© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE
2 | 5 Eis ist nicht gleich Eis und Schnee schon gar nicht gleich Schnee. Wissenschaftler Alex Klein-Paste weiß alles über das gefrorene Element.
© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE
3 | 5 Immer im Kreis, 24 Stunden lang: Der Kapitän dieses Schiffes muss schwindelfrei sein. Er hält ein Hafenbecken in Helsinki eisfrei.
© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE
4 | 5 Forscherin Mari Fjalstad Jensen wird von der US-Airforce in das Innere Grönlands geflogen, um dem ewigen Eis buchstäblich auf den Grund zu gehen.
© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE
5 | 5 Flammenzauber auf dem zugefrorenen See: Die Gase von verrotteten Wasserpflanzen sind leicht entzündlich. Ein Axthieb, ein Feuerzeug und schon brennt die Luft.
© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE