Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Fernsehen NDR Fernsehen
  • Livestream
  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Service
  • Barrierefreie Angebote

Unglaubliche Wintergeschichten aus dem hohen Norden

Sendedatum: 02.01.2022 | 20:15 Uhr

Ossi Lukkarila riskiert sein Leben für den Strom: Weil schneeverhangene Bäume auf die Stromleitungen fallen können, sägt er sie ab - mit dem Helikopter. © NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

1 | 5 Ossi Lukkarila riskiert sein Leben für den Strom: Weil schneeverhangene Bäume auf die Stromleitungen fallen können, sägt er sie ab - mit dem Helikopter.

© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

Eis ist nicht gleich Eis, und Schnee schon gar nicht gleich Schnee. Wissenschaftler Alex Klein-Paste weiß alles über das gefrorene Element. © NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

2 | 5 Eis ist nicht gleich Eis und Schnee schon gar nicht gleich Schnee. Wissenschaftler Alex Klein-Paste weiß alles über das gefrorene Element.

© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

Immer im Kreis, 24 Stunden lang: Der Kapitän dieses Schiffes muss schwindelfrei sein. Er hält ein Hafenbecken in Helsinki eisfrei. © NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

3 | 5 Immer im Kreis, 24 Stunden lang: Der Kapitän dieses Schiffes muss schwindelfrei sein. Er hält ein Hafenbecken in Helsinki eisfrei.

© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

Forscherin Mari Fjalstad Jensen wird von der US-Airforce in das Innere Grönlands geflogen, um dem ewigen Eis buchstäblich auf den Grund zu gehen. © NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

4 | 5 Forscherin Mari Fjalstad Jensen wird von der US-Airforce in das Innere Grönlands geflogen, um dem ewigen Eis buchstäblich auf den Grund zu gehen.

© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

Flammenzauber auf dem zugefrorenen See: Die Gase von verrotteten Wasserpflanzen sind leicht entzündlich. Ein Axthieb, ein Feuerzeug, und schon brennt die Luft. © NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

5 | 5 Flammenzauber auf dem zugefrorenen See: Die Gase von verrotteten Wasserpflanzen sind leicht entzündlich. Ein Axthieb, ein Feuerzeug und schon brennt die Luft.

© NDR/Hamburg Enterprises/NRK/SVT/YLE

Snowhow

Dieses Thema im Programm:

02.01.2022 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/epg/Unglaubliche-Wintergeschichten-aus-dem-hohen-Norden,snowhow100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk