Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Fernsehen NDR Fernsehen
  • Livestream
  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Service
  • Barrierefreie Angebote
Zurück zum Artikel

Roger Cicero - Nicht ohne Hut

Sendedatum: 27.03.2022 | 00:40 Uhr

Roger Cicero (Pressefoto) © Mathias Bothor Foto: Mathias Bothor

1 | 11 Nach einem überstandenen Erschöpfungssyndrom will Roger Cicero 2016 mit Songs von Frank Sinatra auf Tour gehen. Der Sänger stirbt jedoch mit nur 45 Jahren für die Öffentlichkeit überraschend an den Folgen eines Schlaganfalles.

© Mathias Bothor, Foto: Mathias Bothor

Swing-Sänger Roger Cicero 2007 © Warner

2 | 11 Cicero, Sohn des 1997 verstorbenen Jazzpianisten Eugen Cicero, wächst seit frühester Kindheit mit Musik auf. Bereits mit elf Jahren absolviert er einen Auftritt mit der Chansonsängerin Helen Vita, als 16-Jähriger steht er mit dem RIAS-Tanzorchester erstmals auf einer Fernsehbühne.

© Warner

Roger Cicero © Frank Eidel Foto: Frank Eidel

3 | 11 Nach seinem Studium des Jazzgesangs im niederländischen Hilversum ist er zunächst als Gastsänger unterwegs, bis er 2003 das Roger Cicero Quartett gründet. Er hat eine Faible für Swingmelodien aus den 40er- und 50er-Jahren, die er mit deutschen Texten kombiniert.

© Frank Eidel, Foto: Frank Eidel

Roger Cicero auf dem Cover seines Albums "Männersachen" © Frank Eidel Foto: Frank Eidel

4 | 11 2006 veröffentlicht Cicero sein erstes Solo-Album "Männersachen". Mehr als eine Million werden davon verkauft.

© Frank Eidel, Foto: Frank Eidel

Roger Cicero probt  im Schauspielhaus Hamburg "Frauen regier'n die Welt" beim deutschen Vorentscheid 2007. © NDR Online Foto: Christine Lamprecht

5 | 11 Am 8. März 2007 gewinnt er beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Hamburg mit dem Song "Frauen regier'n die Welt".

© NDR Online, Foto: Christine Lamprecht

Roger Cicero verteilt in Helsinki Autogramme an seine Fans. © dpa Foto: Jörg Carstensen

6 | 11 Trotz großer Unterstützung - vor allem von weiblichen Fans - erreicht Cicero im ESC-Finale in Helsinki nur Platz 19.

© dpa, Foto: Jörg Carstensen

Cicero bei seinem Auftritt im Finale des ESC 2007 © picture-alliance/ dpa Foto: Lehtikuva Heikki Saukkomaa

7 | 11 Nach dem Finale zeigt er sich enttäuscht: "Dass es doch so extrem ausgeht, damit hätte ich persönlich jetzt doch nicht ganz gerechnet", gesteht er nach der Show im Ersten.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Lehtikuva Heikki Saukkomaa

Der Sänger Roger Cicero und seine Freundin Katrin Clasen, aufgenommen am Sonntag (25.03.2007) auf der Party nach der Verleihung des Deutschen Schallplattenpreises "Echo" im Palais am Funkturm in Berlin. © dpa-Report Foto: Jens Kalaene

8 | 11 Dafür gibt es im gleichen Jahr einen "Trostpreis": Cicero sahnt den Echo in der Kategorie "Künstler Rock/Pop National" ab. Die Freude über die Auszeichnung teilt er sich mit seiner damaligen Freundin Kathrin Clasen. Als "erfolgreichster Jazz-Solist" erhält er 2007 außerdem die "Goldene Stimmgabel".

© dpa-Report, Foto: Jens Kalaene

Roger Cicero singt im Leipziger Fußballstadion den offiziellen DFB-Song © imago/MIS

9 | 11 2012 tritt Cicero als Fußballmotivator auf: Er singt den offiziellen DFB-Fansong zur Fußball-Europameisterschaft. Premiere feiert die Soulhymne "Für nichts auf dieser Welt" im Freundschaftsspiel Deutschland gegen Israel in Leipzig.

© imago/MIS

Roger Cicero mit Ernie und Bert im Sesamstraßen Studio © NDR Foto: Thorsten Jander

10 | 11 Einen Ausflug in die Kindheit unternimmt er 2013: In der "Sesamstraße" tritt er mit Ernie und Bert auf und singt den Titel "Zieht das Zeug aus".

© NDR, Foto: Thorsten Jander

Die "Großstadtrevier"-Darsteller Wanda Perdelwitz und Sven Fricke, der Sänger Roger Cicero und Darsteller Marc Zwinz (von links) beim Dreh der Folge "Hals über Kopf". © ARD / Olga Samuels

11 | 11 Von der Bühne vor die Kamera: Nach einem Auftritt in dem Kinofilm "Hilde" an der Seite von Heike Makatsch ist Cicero 2015 in einer Gastrolle in der Kultserie Großstadtrevier zu sehen. Darin zeigt er den Ermittlern, wie man ein Liebeslied singt.

© ARD / Olga Samuels

Zurück zum Artikel
Zum sechsten Todestag von Roger Cicero: Erinnerungen an den Swing-Star

Dieses Thema im Programm:

DAS! | 27.03.2022 | 00:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Roger-Cicero-Nicht-ohne-Hut,cicero354.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk