LAND

Sendung: NDR Dokfilm | 10.11.2021 | 00:00 Uhr 76 Min

Kein Rotkehlchen guckt nach links, kein Sonnenuntergang hinter malerischen Getreidefeldern und kein Flusslauf taucht im Morgennebel auf. Timo Großpietsch fokussiert seinen filmisch dokumentarischen Blick auf den ländlichen Raum, so wie er heute benutzt wird. Eine ertragsoptimierte Fläche, auf der immer weniger Menschen zur Aussaat oder zur Ernte gebraucht werden. Für diese filmische Dekonstruktion hat der Jazzpianist Vladyslav Sendecki einen soghaften Soundtrack komponiert und eingespielt.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/LAND,doku2548.html

Mehr NDR Dokfilm

Ärztin Susanne auf der Coronavirus Station im Ernst Bergmann Klinikum Potsdam. ©  WDR/rbb/Maurice Weiss/Ostkreuz
ARD Mediathek
The Driven Ones © NDR/Catpics AG
ARD Mediathek
Eva und Dieter Simon sind seit 1957 verheiratet. © NDR/Julia Sellmann
ARD Mediathek
Ein Junge versucht mit seiner Zunge Seifenblasen einzufangen. Im Hintergrund sind Ostblock-Bauten zu sehen. © WDR/Mila Teshaieva
ARD Mediathek
Ein prorussischer Kämpfer mit Gewehr geht bei Donezk durch einen Schützengraben. © Sean Langan/ Tiger Nest Films
ARD Mediathek
Meteorologin Sascha © NDR/W-film/Zinnober Film
ARD Mediathek
Ein indonesisches Mädchen sitzt an einem Gewässer, das mit Plastik verschmutzt ist. © BR/WDR/Yetha/a&o büro
ARD Mediathek
Danny Mor, ehemaliger Geheimagent, will nach dem Mord an seinem Sohn Rache. © NDR/Berkovitz Films
ARD Mediathek
Jerell ist einer von drei Soldaten, die vom ersten Tag der Grundausbildung an mit der Kamera begleitet werden. © NDR/Willem Konrad
ARD Mediathek
Blick durch eine Röhre, an deren Ende zwei Menschen stehen © Screenshot
ARD Mediathek
Leerer U-Bahnhof in Hamburg mit blauer Beleuchtung. © NDR/Timo Großpietsch
89 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration der durch eine Explosion beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee. © IMAGO / Depositphotos
ARD Mediathek
Vogelperspektive auf Fußgängerzone von Herzberg. Straßenverlauf mittig als Senkrechte. Im Hintergrund Berge. Links und rechts der Straße meist rot geziegelte Dächer und viele Fachwerkhäuser. Stimmung eher düster. © NDR | HTTV/Michael Höft Foto: Michael Höft
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Peter Heinrich Brix bei einem Interview. Er lächelt in die Kamera. © picture alliance/dpa | Christian Charisius
ARD Mediathek
Montage: Person von hinten in gelber Leuchtjacke mit der Aufschrift Zoll - unscharf. Hauptmotiv: Heck eines eines riesigen, mit Containern beladenen Schiffs am Kai. Links riesige Containerbrücken, also Schienenlaufkräne. © Zoll-Person: Ute Jukrovics | Schiff am Kai: Imago/LB Studios
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen