STADT

Sendung: NDR Dokfilm | 10.11.2021 | 01:35 Uhr 89 Min

Eine Bahn fährt ein, der Mann auf dem Kran sieht müde aus, ein kleines Mädchen zeichnet Figuren in den Sand. Stimmengewirr im Call-Center, Polizisten rennen zum Einsatz, ein Lichtstrahl durchbricht die Dunkelheit im Abwasser-Kanal, tanzende Menschen in der Nacht. Pulsierendes Leben, monotone Arbeit, Einsamkeit und stille Schönheit. Timo Großpietsch zeigt mit seinem experimentellen Dokumentarfilm das Leben in Hamburg fragmentarisch, ohne Worte. Er trifft Menschen und verliert sie wieder, beobachtet sie im Strom der Zeit, lässt sich mitziehen von den Menschen im Hamsterrad des Alltags.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/STADT-So-haben-Sie-Hamburg-noch-nie-gesehen,doku976.html

Mehr NDR Dokfilm

Ärztin Susanne auf der Coronavirus Station im Ernst Bergmann Klinikum Potsdam. ©  WDR/rbb/Maurice Weiss/Ostkreuz
ARD Mediathek
The Driven Ones © NDR/Catpics AG
ARD Mediathek
Eva und Dieter Simon sind seit 1957 verheiratet. © NDR/Julia Sellmann
ARD Mediathek
Ein Junge versucht mit seiner Zunge Seifenblasen einzufangen. Im Hintergrund sind Ostblock-Bauten zu sehen. © WDR/Mila Teshaieva
ARD Mediathek
Ein prorussischer Kämpfer mit Gewehr geht bei Donezk durch einen Schützengraben. © Sean Langan/ Tiger Nest Films
ARD Mediathek
Meteorologin Sascha © NDR/W-film/Zinnober Film
ARD Mediathek
Ein indonesisches Mädchen sitzt an einem Gewässer, das mit Plastik verschmutzt ist. © BR/WDR/Yetha/a&o büro
ARD Mediathek
Danny Mor, ehemaliger Geheimagent, will nach dem Mord an seinem Sohn Rache. © NDR/Berkovitz Films
ARD Mediathek
Jerell ist einer von drei Soldaten, die vom ersten Tag der Grundausbildung an mit der Kamera begleitet werden. © NDR/Willem Konrad
ARD Mediathek
Blick durch eine Röhre, an deren Ende zwei Menschen stehen © Screenshot
ARD Mediathek
Zu sehen ist ein Acker aus der Vogelperspektive, über den ein Traktor fährt © BeneA / photocase.de Foto: BeneA
18 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration der durch eine Explosion beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee. © IMAGO / Depositphotos
ARD Mediathek
Montage: Der Autor mit seinen Eltern in Winterjacken bei Wind und Regen vor einer Haltestelle an einer langen, leeren Straße. © IMAGO / Jochen Tack
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Lea Struckmeier. © Screenshot
29 Min
Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Collage: Zwei Frauen halten gefälschte Produkte in der Hand. Im Vordergrund steht ein Mann mit Kaputze und Händen voller Geldscheine. © NDR / picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/Kirk Marsh
ARD Mediathek
Vogelperspektive auf Fußgängerzone von Herzberg. Straßenverlauf mittig als Senkrechte. Im Hintergrund Berge. Links und rechts der Straße meist rot geziegelte Dächer und viele Fachwerkhäuser. Stimmung eher düster. © NDR | HTTV/Michael Höft Foto: Michael Höft
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen