Die Ratgeber

Resilienz

Samstag, 02. April 2022, 08:00 bis 08:30 Uhr

Resilienz

Sich von Niederlagen nicht entmutigen zu lassen und auch schwierige Lebenssituationen ohne dauerhafte Beeinträchtigungen zu überstehen. Wer wünscht sich diese Fähigkeit nicht? Resilienz lässt sich erlernen, um kommende Krisen besser zu bewältigen. Wie das geht, welches die Voraussetzungen sind, wird in der Sendung erklärt.

Bio-Speiseöle aus der historischen Getreidemühle

Die Brücker Mühle ist eine historische Getreidemühle mit einer "Vermahlungskapazität" von sechs Tonnen in 24 Stunden. Bis ein feines Mehl entstanden ist, muss dabei jedes Korn 18-mal den Mahlprozess durchlaufen! Neben den Führungen, der Einkehrmöglichkeit und dem Hofladen bietet die Brücker Mühle seit 2007 nun auch kalt gepresste, native Bio-Speiseöle an. Aus Leinsamen, Walnüssen, Haselnüssen, Kürbis- und Sonnenblumenkernen werden feinste Öle hergestellt.

Serie: Wohnen mal anders

In der Wochenserie werden außergewöhnliche Wohnmöglichkeiten gezeigt, die Raum schaffen für besondere Menschen und ihre Lebensentwürfe.

Der Brückenturm von Limburg (1/5)

Der Altbau von Manfred Fluck ist rund 600 Jahre alt. Neben der Geschichte, die das Bauwerk zu erzählen hat, ist auch der Ausblick atemberaubend. Der Turm aus dem 14. Jahrhundert steht nicht etwa auf einer sanften Anhöhe, sondern auf einer Brücke. Direkt durch das Heim von Manfred Fluck fahren jeden Tag die Autos, die die Brücke überqueren. Denn der Torbogen auf der alten Lahnbrücke verbindet die Alt- und die Neustadt von Limburg.

Mit gesunden Füßen geht es sich leichter durchs Leben

Die Füße haben eine Last zu tragen und werden täglich stark beansprucht. Dennoch werden sie von den meisten Menschen nicht immer pfleglich behandelt. Die meisten Fußprobleme entstehen durch falsches Schuhwerk: zu klein, zu eng, zu viel Absatz sind die häufigsten Ursachen. Schuhe, die nicht richtig passen, können zu Fehlstellungen der Füße führen. Oft endet das in Rücken- und Gelenkbeschwerden, weil der Körper versucht, die falsche Haltung auszugleichen. Eine Laufanalyse zeigt genau, welche Therapie die beste ist. Neben Fußfehlstellungen sind die Füße auch häufig von Hornhaut, Fuß- oder Nagelpilz betroffen. Was kann man den Füßen in diesen Fällen Gutes tun?

Zu diesem Thema ist Gast im Studio: Dr. med. Susanne Greve, Hautärztin, Dermatologin, Phlebologin.

Moderation: Daniel Johé

Redaktion
Sara Helmig
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Die-Ratgeber,sendung1105282.html

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Hamburg Journal 19:30 bis 20:00 Uhr
Nordmagazin 19:30 bis 20:00 Uhr
Schleswig-Holstein Magazin 19:30 bis 20:00 Uhr
Hallo Niedersachsen 19:30 bis 20:00 Uhr